Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Haben Ärzte keine Schweigepflicht, Valentino Rossi?

Von Günther Wiesinger
Valentino Rossi

Valentino Rossi

In der MotoGP-WM hat man sich daran gewöhnt, dass Ärzte wie Dr. Costa pausenlos ihre Schweigepflicht verletzen. Stört es die Fahrer?

Beim Laguna-Seca-GP wurde die Frage erörtert, ob es die MotoGP-Fahrer nicht stören würde, wenn die Rennärzte dauernd ihre ärztliche Schweigepflicht verletzen und alle medizinischen Details zu den aktuellen Verletzungen ausplaudern. Dr. Claudio Costa hat die Mode eingeführt, dass er bei jeder Abschürfung eines Stars ungefragt eine Pressekonferenz abhält und sich mit Nachdruck vor die TV-Kameras drängt.

Aktuelle Anlässe waren natürlich die beiden Schlüsselbeinbrüche von Jorge Lorenzo und Dani Pedrosa sowie die Gehirnerschütterung des spanischen Repsol-Honda-Piloten auf dem Sachsenring.

«Ich glaube, das ist kein Problem, Ich halte das für normal», betonte Valentino Rossi, «wenn die Ärzte nach einem Sturz und einer Verletzung den Journalisten erzählen, wie es um den Fahrer bestellt ist. Die Fans haben ein Anrecht auf diese Informationen. Das ist okay.»

Auch Nicky Hayden stimmte zu. «Die Medien und Fans haben das Recht, über unseren Zustand Bescheid zu wissen», pflichtete der Ducati-Werkspilot bei, «und wie es uns geht. Natürlich gibt es Details, die man nicht in der Öffentlichkeit breittreten sollte... Aber solange die Informationen auf den Rennsport beschränkt sind... Die meisten Rennfahrer erzählen den Ärzten sowie nicht alles.»

«Wenn es um die Sicherheit geht, sollten alle informiert sein, auch die Gegner auf der Rennstrecke», meint Cal Crutchlow. «Am Ende des Tages trifft der Arzt die Entscheidung, ob der Fahrer fit genug zu fahren ist. Wir als Fahrer wollen die Gewissheit, das jeder am Startplatz ‹safe to ride› ist. Dass ohne also seine Verletzungen nicht behindern. Man sollte keine Geheimnisse haben. Wenn die Ärzte etwas verraten, für mich ist das gut.»

«Solange die Ärzte bei den Tatsachen blieben, ist das kein Problem für mich», warf WM-Leader Marc Márquez ein. «Es will jeder wissen, wie es uns nach Stürzen geht. Ich bin einverstanden damit.»

«Mir ist es wurst, es spielt keine Rolle», beteuert Colin Edwards. «Solange sie von gewissen Körperteilen keine Längen in Zentimeter und keine Durchmesser preisgeben...»

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.07., 21:30, Österreich 1
    Contra - Kabarett und Comedy
  • So. 06.07., 23:25, Motorvision TV
    Andros Trophy
  • So. 06.07., 23:55, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 23:55, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Mo. 07.07., 00:50, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 07.07., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 07.07., 03:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 07.07., 03:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 07.07., 04:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607212012 | 4