Formel 1: Verstappen zum möglichen Imola-Aus

MotoGP-Startfeld 2014: Wieder 24 Fahrer?

Von Günther Wiesinger
Das Startfeld in Laguna Seca: Es wird bei 24 Fahrern bleiben

Das Startfeld in Laguna Seca: Es wird bei 24 Fahrern bleiben

22 bis 24 Fahrer betrachtet die Dorna als ideale Teilnehmerzahl für die MotoGP-Weltmeisterschaft. Dabei wird es auch 2014 bleiben.

Vor wenigen Wochen sah es so aus, als würden nächstes Jahr bis zu 27 Fahrer in der MotoGP-Klasse antreten. Aber Suzuki hat das Comeback auf 2015 verschoben, und MarcVDS hat bisher keinen Platz beantragt, denn Moto2-WM-Leader Scott Redding soll ins Gresini-Team transferiert werden und dort einen Production-Racer von Honda steuern.

Der belgische Bier-Milliardär Marc van der Straten (VDS) hat aber erkannt, dass die MotoGP-Klasse einen viel höheren Stellenwert hat als die Moto2. Er würde gern in die Königsklasse aufsteigen.

«Am Mittwoch habe ich ein Meeting mit Marc van der Straten», erklärte MarcVDS-Teammanager Michael Bartholemy gegenüber SPEEDWEEK.com. «Danach werden wir klarer sehen.»

Die Teams von 2013 dürften nach jetzigem Wissensstand von der Anzahl her unverändert bleiben – mit 24 Fahrern. Es sei denn, bei einem Claiming-Rule-Team wie Came Ioadracing oder Paul Bird Motorsport (Laverty, Hernandez) fällt einer der zwei Fahrer aus Budgetgründen weg.

Avintia Blusens macht mit zwei CR-Fahrern weiter, Forward (Edwards, und Corti oder Edwrads und Hayden) ebenfalls, Gresini setzt einen CR-Fahrer (Redding?) ein, Power Electronics Aspar zwei (Aleix Espargaró und de Puniet), Cardion AB Motoracing einen (Abraham).

Dazu kommen die zwölf Prototypen: zwei im Repsol-Honda-Team (Pedrosa, Márquez), zwei im Yamaha-Werksteam (Lorenzo, Rossi), zwei bei Ducati Corse (Dovizoso, Crutchlow), dazu je eine Honda RC213V bei Gresini (Bautista) und bei LCR (Bradl), zwei Pramac-Ducati für Spies und Iannone, zwei Tech3-Yamaha (für Pol Espargaró und Bradley Smith).

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Imola: Ferrari verzückt Tifosi, Druck im Kessel fällt

Von Mathias Brunner
​Nach der Blamage ist vor den Lorbeeren: Im Anschluss an eine unfassbare Klatsche in der Quali zum Imola-GP zeigten Leclerc und Hamilton ein bärenstarkes Rennen. Das nimmt Druck vom Kessel.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 21.05., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mi. 21.05., 07:50, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mi. 21.05., 10:00, Eurosport 2
    Speedway: FIM Grand Prix
  • Mi. 21.05., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 21.05., 11:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 21.05., 12:00, ZDFinfo
    Retro Battles - Die Trends der 90er: Kelly Family, Pokémon & Co.
  • Mi. 21.05., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 21.05., 16:20, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 21.05., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 21.05., 20:00, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2105054513 | 10