SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Stefan Bradl: «Es sind alle Ungewissheiten beseitigt»

Von Oliver Feldtweg
Stefan Bradl mit der Honda RC213V in Red-Bull-Design in Indy

Stefan Bradl mit der Honda RC213V in Red-Bull-Design in Indy

Stefan Bradl ist erleichtert. Der Vertrag mit HRC ist unterschrieben. «Und das Motorrad in den Red Bull-Farben sieht sehr schön aus», sagt er.

Stefan Bradl (23) tritt beim Indianapolis-GP wie im Vorjahr im Design des österreichischen Energy-Drink-Giganten Red Bull an. Nach seiner ersten Pole-Position vor vier Wochen in Laguna Seca, nach der Warm-up-Bestzeit in Kalifornien und dem ersten Podestplatz hat sich der LCR-Honda-Pilot abermals einen Spitzenplatz zum Ziel gesetzt.

Am Tag vor dem ersten Training verlautbarten HRC und LCR-Honda, dass der WM-Sechste auch nächstes Jahr im Rennstall von Lucio Cecchinello fahren wird.

«Teil des HRC-Programms zu sein und unser Projekt mit Stefan Bradl weiterführen zu können», sagt LCR-Honda-Teambesitzer Lucio Ceccinello, «macht uns stolz und sehr glücklich. Stefan hat in seiner Debütsaison 2012 als Rookie of the Year alle überrascht. Und er zeigt auch jetzt grosse Fortschritte. Sein erstes Podest war ein grossartiges Ergebnis und für das gesamte Team. Wir werden Stefan auch 2014 bestmöglich unterstützen.»

«HRC ist froh, mit Stefan auch 2014 im LCR-Team weiterarbeiten zu können», erklärte HRC-Vizepräsident Shuhei Nakamoto. «Wir glauben an Stefan und LCR und freuen uns, Stefan bald wieder auf dem Podest zu sehen. Und sehr oft bei den künftigen Rennen.»

«Die Unterstützung durch HRC war schon in meiner ersten MotoGP-Saison 2012 extrem wichtig für mich», stellte Stefan Bradl fest. «Die direkte Zusammenarbeit war sehr hilfreich. Dank dieses Supports ist mir im Juli in Laguna mein erster Podestplatz gelungen. Ich bin dankbar, dass ich im Team von Lucio bleiben kann. Denn wir kennen uns jetzt alle sehr gut. Wir haben eine professionelle und freundliche Atmosphäre aufgebaut. Ich darf jetzt verraten, dass ich auch 2014 gute Unterstützung von HRC haben werde. Das ist sehr wichtig – für mich und das Team. Das sind gute Nachrichten für die zweite Saisonhälfte. Jetzt sind alle Ungewissheiten beseitigt. Das ist ein sehr gutes Gefühl. Jetzt will ich nur noch auf das Motorrad springen. Das Motorrad in den Red-Bull-Farben sieht sehr schön aus.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 14:05, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 14:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • Sa. 05.07., 14:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 05.07., 15:15, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • Sa. 05.07., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 05.07., 15:30, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 15:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 15:55, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 4