MotoGP-Sprint: Bezzecchi genial, Marquez bestraft

Stimmen zu Gigi Dall’Ignas Ducati-Wechsel

Von Nereo Balanzin
Paolo Ciabatti  mit dem neuen Ducati-Rennchef Gigi Dall’Igna

Paolo Ciabatti mit dem neuen Ducati-Rennchef Gigi Dall’Igna

Gigi Dall’Igna wird neuer Ducati-Rennchef und verlässt Aprilia. Dort wird er Bernhard Gobmeier ersetzten, der nach nur zehn Monaten zu VW wechselt. Was sagen Ciabatti, Suppo Pernat und Iannone?

Seit einigen Wochen stand bereits die Vermutung im Raum, dass Gigi Dall’Igna zu Ducati wechseln könnte, da Paolo Ciabatti erklärte, dass Ducati nun alles personell und materiell Notwendige bereitstellen wird, um das Bike und die Resultate umgehend zu verbessern. Zu diesem Zeitpunkt wurde noch kein Name preisgegeben, aber Gigi kam jedem in den Sinn. Paolo Ciabatti kommentierte die Pressemitteilung nicht. Ausgenommen eines kurzen Satzes: «Dies ist die erste Antwort auf unsere Probleme.» Damit wiederholte er exakt das, was bereits vor Wochen gesagt wurde.

Zwei interessante Kommentare kamen von Livio Suppo und Carlo Pernat. HRC-Sportdirektor Suppo war früher ebenfalls für Ducati in leitender Position tätig. «Ich habe gute Erinnerungen an meine Zeit bei Ducati und ich wünsche Dall’Igna nur das Beste. Er wird keinen leichten Job haben. Meiner Meinung nach war es keine gute Idee, Filippo (Preziosi) von diesem Projekt abzuziehen. Ich weiß genau, was er alles erreicht hat, obwohl er nur ein sehr kleines Budget hatte.»

Carlo Pernat erlebte Ducati ebenfalls aus interner Sicht. Er war Loris Capirossis Manager, während der Italiener für den Hersteller aus Bologna antrat. «Das war eine sehr gute Entscheidung, denn ein radikaler Wechsel war, vor allem im Hinblick auf eine neue Maschine, notwendig. Er wird seine persönliche, lange und siegreiche Erfahrung mit dem Wissen und dem Grundstoff von Ducati vermischen. In diesem Jahr hat Ducati den Preis für die fehlende Kraft im technischen Management bezahlt. Ich bin der Meinung, dass Gigi und Ducati bereits in den ersten Rennen der nächsten Saison gute Resultate zeigen können.»

Pramac-Ducati-Pilot Andrea Iannone kennt Dall’Igna, da er bereits Leiter der 125-ccm- und 250-ccm-Abteilung bei Aprilia war, als Iannone ein vielversprechender Nachwuchsfahrer war. «Er ist ein siegreicher Techniker, der in jeder WM-Klasse in großartige Projekte involviert war. Ich freue mich darauf, wieder auf einer seiner Maschinen anzutreten.»



Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 04.10., 14:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM Hockenheimring
  • Sa. 04.10., 14:30, RTL
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • Sa. 04.10., 14:45, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • Sa. 04.10., 14:55, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • Sa. 04.10., 15:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 04.10., 15:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • Sa. 04.10., 15:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 04.10., 15:45, Phoenix
    Unser Land in den 90ern
  • Sa. 04.10., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • Sa. 04.10., 16:00, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0410054512 | 5