SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Motegi: Márquez will Australien-Scharte ausmerzen

Von Oliver Feldtweg
Nach dem zweiten Nuller der Saison kommt Marc Márquez mit 18 Punkten Vorsprung nach Motegi. Und Pedrosa will dort den dritten Sieg in Serie holen.

Das Repsol-Honda-Team tritt am kommenden Wochenende auf dem Twin Ring Motegi zur Schadensbegrenzung an. WM-Leader Marc Márquez will die schwarze Flagge von Phillip Island hinter sich lassen. Und Dani Pedrosa will seine Erfolgsserie in Motegi fortsetzen: Er hat dort 2011 und 2012 gewonnen. Und 2004 hat er in Motegi bereits einen 250er-GP für sich entschieden.

Dazu kommen ein zweiter Platz (250 ccm/2005) und zwei dritte Plätze 2008 und 2009/MotoGP).

«Natürlich bin ich wegen der Ereignisse von Phillip Island enttäuscht», sagt Marc Márquez. «Aber solche Dinge können passieren. Wichtig ist, dass wir unsere Konkurrenzfähigkeit wieder unter Beweis gestellt haben. Jetzt müssen wir diese unerfreulichen Geschehnisse hinter uns lassen. Jetzt konzentrieren wir uns auf Motegi. Die Streckenverhältnisse können sich stark ändern. Wir brauchen ein gutes Set-up, um optimal bremsen und hart beschleunigen zu können. Das ist ein Gebiet, auf dem wir uns verbessert haben. Wir werden 100 Prozent pushen, um die Scharte von Australien auszumerzen.»

«Es war ein merkwürdiges Rennen in Australien», bemerkte Dani Pedrosa. «Aber es freut mich, dass mein Team ausgezeichnete Arbeit geleistet hat. Wir haben den zweiten Platz errungen. Ich freue mich jedes Jahr auf Motegi. Das ist ein bedeutendes Rennen für Honda. Mir gefällt diese Piste. Japan ist das letzte der drei Übersee-Rennen. Wir sind alle müde, trotzdem müssen wir noch einmal alle Konzentration aufbringen. Die Piste hat viele Bremszonen und viele heftige Beschleunigungsphasen. Es ist wichtig, dass wir beim Bremsen die nötige Stabilität finden. Und dann genug Traktion beim Rausfahren aus den Kurven haben.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 15:15, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • Sa. 05.07., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 05.07., 15:30, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 15:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 15:55, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.07., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.07., 17:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 17:30, ServusTV
    Matthias Walkner - Meine längste Etappe
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 5