Formel 1: Verstappen zum möglichen Imola-Aus

Randy de Puniet/Suzuki: Lange Pause, Piste schmutzig

Von Günther Wiesinger
Randy de Puniet gelangen am ersten von zwei COTA-Testtagen keine hinreissenden Rundenzeiten. «Ich bin seit Februar nicht gefahren», stellte der Franzose fest.

Ex-Weltmeister Kevin Schwantz drehte am Dienstag in Austin/Texas auf der MotoGP-Suzuki elf Runden und kam auf eine Bestzeit von 2:12,75 min.

Die Aussen- und Asphalttemperaturen waren kühler als am GP-Wochenende, am Montag hatte heftiger Regen, Gewitter und Hagel die Piste verunreinigt. Trotzdem spulte Randy de POuniet 56 Runden ab und fuhr eine Zeit von 2:06,41 min.

Zum Vergleich: Marc Márquez gelang mit 2:02,773 min die Pole-Position. Alvaro Bautista stellte seinen Honda-Prototyp mit 2:03,923 min auf die zwölfte Startposition. Mike di Meglio fuhr mit der Avintia-Kawasaki mit 2:07,761 min vom 23. und letzten Startplatz los.

Das Suzuki Test Team verbrachte den Dienstagvormittag mit dem Testen neue Chassis-Settings, dann wurde das Getriebe auf die 5,5 km lange Piste angepasst. Denn der COTA war Neuland für den japanischen Rennstall, der 2015 wieder in die WM zurückkehrt.

«Das war eine neue Rennstrecke für Suzuki. Und ich bin selber ausserdem seit Februar in Sepang nicht gefahren», erklärte Testfahrer Randy de Puniet. «Wir haben am Anfang einiges ausprobiert. dann haben wir zwei unterschiedliche Chassis verglichen. Es hat sich herausgestellt, dass auch hier dasselbe Chassis besser funktionierte wie in Sepang. Es hat sich bestätigt, dass es am Kurvenreingang stabiler ist. Am Nachmittag haben wir elektronische Kennfelder für die Motorsteuerung ausprobiert. der Dienstag war kein schlechter erster Tag. Ich bin sicher, dass wir uns verbessern können. Am Mittwoch wird die Piste sicher sauberer sein.»

Teammanager Davide Brivio: «Unser Hauptziel ist, die neue Suzuki-Elektronik noch besser abzustimmen auf die Marelli-Hardware. und wir sammeln wertvolle Informationen über diese Piste für den Grand Prix 2015.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Imola: Ferrari verzückt Tifosi, Druck im Kessel fällt

Von Mathias Brunner
​Nach der Blamage ist vor den Lorbeeren: Im Anschluss an eine unfassbare Klatsche in der Quali zum Imola-GP zeigten Leclerc und Hamilton ein bärenstarkes Rennen. Das nimmt Druck vom Kessel.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 20.05., 10:55, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Di. 20.05., 11:20, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 20.05., 12:20, Motorvision TV
    Super Cars
  • Di. 20.05., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 20.05., 16:20, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Di. 20.05., 16:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 20.05., 17:40, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Di. 20.05., 18:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 20.05., 19:05, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 20.05., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2005054512 | 5