MotoGP: Starkes Test-Debüt von Toprak

Márquez & Pedrosa: Erinnerungen an Argentinien

Von Sharleena Wirsing
Video: Die Repsol-Honda-Teamkollegen Dani Pedrosa und Marc Márquez erinnern sich an die letzten Grands Prix in Argentinien und verraten, wessen Karriere sie damals verfolgten.

Weltmeister Marc Márquez legte mit zwei Siegen einen perfekten Start in die Saison 2014 hin. Die Mission «Titelverteidigung» läuft auf Hochtouren: in Austin dominierte er alle Trainingssitzungen und das Rennen. In der Punktetabelle liegt Márquez bereits 14 Punkte vor seinem Teamkollegen Dani Pedrosa.

Pedrosa absolviert 2014 seine neunte Saison für Repsol-Honda in der Königsklasse. Er ist der einzige der «großen Drei», Marc Márquez, Jorge Lorenzo und Pedrosa, der noch keinen Titel in der Königsklasse feiern konnte. Pedrosa ist mit 25 MotoGP-Siegen der erfolgreichste Pilot aller Zeiten, der keinen Titel in der Königsklasse erreichte. Der Spanier ist durch seine zierliche und feingliedrige Statur sehr verletzungsanfällig und ein sehr sensibler Fahrer, der ein perfektes Set-up benötigt. Klar ist: Wenn Pedrosa 2014 nicht Weltmeister wird, ist die Gefahr gegeben, dass er das Repsol-Team nach neun titellosen Jahren verlassen muss. Bisher wird Pedrosa von Márquez klar überstrahlt.

Nun steht den Teamkollegen jedoch das Rennwochenende auf dem neuen 4,8 km langen «Autodromo Termas de Rio Hondo» in Argentinien bevor.

Pedrosa erinnert sich an den Argentinien-GP 1998, als der WM-Kampf zwischen Loris Capirossi und Tetsuya Harada in der 250-ccm-Klasse seinen dramatischen Höhepunkt erreichte. «Als Fan erinnere ich mich besonders an den WM-Fight in der 250-ccm-Klasse 1998. Argentinien war das letzte und entscheidende Rennen. Bis zur letzten Kurve sah es nach einem Sieg für Harada aus. Doch Capirossi schnitt ihm den Weg ab und beförderte Harada aus dem Rennen. Capirossi holte den Titel.»

Marc Márquez blickt auf den Argentinien-GP 1999 in Buenos Aires zurück, als sein heutiger Manager Emilio Alzamora um den WM-Titel in der 125-ccm-Klasse kämpfte. «Ich erinnere mich an die Saison 1999, als Emilio Alzamora den 125-ccm-Titel holte. Wir sahen uns den Kampf zwischen Alzamora und Melandri auf dem Fußballplatz von Lerida an. Ich nahm an einem Motocross-Rennen teil, aber danach ging auch ich zum Fußballplatz, um den Grand Prix auf der großen Leinwand zu verfolgen.» Alzamora holte den Titel, doch er gewann in dieser Saison kein einziges Rennen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 00:35, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 20.11., 01:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Do. 20.11., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 03:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 04:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 20.11., 04:40, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 05:05, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 05:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 20.11., 05:15, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1911212013 | 5