Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Australien: Mischung aus Pay- und Free-TV

Von Sharleena Wirsing
Der Trend, die MotoGP-WM völlig in das Pay-TV-Format abwandern zu lassen, setzte sich in Australien nicht durch. Bis 2016 wurde ein Kompromiss gefunden.

In Spanien und Italien führte die ausschließliche Übertragung der MotoGP-Rennen im Pay-TV zu einem rasanten Einbruch der Einschaltquoten. Die Dorna zog für die Fans folgenschwere Konsequenzen und sperrte den günstigeren Videopass von motogp.com für diese Länder. Die Dorna schlägt damit einen gefährlichen Weg ein, denn mit den sinkenden Zuschauerzahlen wird die MotoGP-WM auch als Werbepartner für Sponsoren unattraktiver.

In Australien einigte man sich auf einen Kompromiss aus Free- und Pay-TV-Übertragungen. Der Sender Network TEN wird alle MotoGP-Rennen live im Free-TV übertragen, während FOX Sports Australia im Pay-TV zusätzlich alle Trainings und Qualifying-Sitzungen live zeigt. Den Australien-GP decken beide Sender mit zusätzlichem Material wie Interviews und Analysen ab.

Dorna-Manager Manel Arroyo erklärte: «Wir freuen uns, dass die australischen Zuschauer eine so intensive Berichterstattung in den nächsten Jahren per Free-TV, Pay-TV und online erhalten. Australien hat sehr viele treue Fans, die gerne den Grand Prix auf Phillip Island, einer der schönsten Strecken im Kalender, besuchen. Nun haben die Fans zwei Sender, die die MotoGP-WM in Australien unterstützen.»

David Barham von Network TEN fügte hinzu: «Wir freuen uns, dass wir unsere Berichterstattung und die Zusammenarbeit mit Dorna Sports ausbauen können. Zudem ermöglichen wir den australischen Motorsport-Fans alle Rennen live im Free-TV und in HD-Qualität.»

Auch Fox-Sports-CEO Patrick Delany hält die neue Zusammenarbeit für positiv. «Bei den ersten beiden Saisonrennen 2014 erhielten die Fans bereits einen ersten Vorgeschmack, aber das ist nur der Anfang. Die Fans werden nicht nur alle Rennen, sondern auch alle Trainings und Qualifying-Sitzungen live und ohne Unterbrechung verfolgen können. Zudem wird es einen zweiten Screen geben, der die Rennsport-Erfahrung noch intensiver macht.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 06:45, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 07:35, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.07., 08:25, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 09:10, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • So. 06.07., 09:45, BR-alpha
    Der Süden der Toskana: Von San Gimignano zur Maremma
  • So. 06.07., 10:20, Sky Sport Austria
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 11:30, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • So. 06.07., 11:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • So. 06.07., 11:55, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 5