Formel 1: Max Verstappen ist baff

Stefan Bradl (LCR Honda): «Oben wird die Luft dünn»

Von Ivo Schützbach
Nach drei MotoGP-Trainings in Termas de Rio Hondo liegt Stefan Bradl mit 0,6 sec Rückstand auf Rang 6. Im Qualifying traut er sich Rang 3 oder 4 zu.

Nach den beiden Trainings am Freitag lag Weltmeister Marc Márquez eine Sekunde vor dem Zweiten, im dritten Training am Samstagmorgen rückten die Fahrer enger zusammen. Während der Spanier seine Zeit nur um 0,142 sec verbessern konnte, legte der Rest des Feldes deutlich zu.

Stefan Bradl steigerte sich von 1:40,891 min um über eine Sekunde auf 1:39,771. «Das war in Ordnung, unsere Pace ist gar nicht so schlecht», erzählte er SPEEDWEEK.com in der LCR-Honda-Box. «Ich glaube, dass ich im Qualifying bei den ersten drei vier dabei bin. Jetzt Platz 6. Okay, man muss berücksichtigen, dass Espargaró und Dovizioso den extraweichen Reifen haben. Ich habe am Schluss den weichen Reifen benützt, mit dem war ich aber nicht ganz so schnell wie mit der härteren Option. Außerdem hatte ich in meinem letzten Run zu viel Verkehr, ich brachte nur eine Runde zusammen, das war nicht optimal. Für mich ist der harte Reifen ganz klar die Option fürs Rennen.»

Bradl fuhr bislang nie mehr als sieben Runden am Stück, das Rennen am Sonntag geht über 25. «Gesamt hat der Reifen jetzt 18 oder 19 Runden drauf, beim Hinterreifen wissen wir, dass es funktionieren kann», bemerkte der Bayer. «Vorne sind wir mit 22 oder 23 Runden fast Renndistanz gefahren. Das passt schon, es schaut nicht so schlecht aus.»

Dass sich Márquez weniger steigern konnte als der Rest des Feldes, überraschte den Moto2-Weltmeister von 2011 nicht. «Oben wird die Luft immer dünner», weiß Bradl. «Ich bin jetzt noch 0,6 sec hinten, aber nicht mehr 1,5.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 12:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 05.04., 13:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 05.04., 14:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 05.04., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 05.04., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.04., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.04., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.04., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.04., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 05.04., 18:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504054512 | 11