SBK: Rea zieht gegen Bautista den Kürzeren

Pramac-Ducati fährt 2015 mit Hernandez und Petrucci

Von Günther Wiesinger
Danilo Petrucci: Von Aprilia zu Ducati

Danilo Petrucci: Von Aprilia zu Ducati

Besonders attraktiv waren die Fahrernamen nicht mehr, als Pramac am 2. August einen Ersatz für Andrea Iannone zu suchen begann. Das Ducati-Kundenteam wird für 2015 Danilo Petrucci verpflichten.

Nur noch wenige Plätze sind in der MotoGP-Klasse für 23015 unbesetzt. Bei NGM Forward Racing ist der zweite Platz neben Stefan Bradl noch verwaist, bei Pramac-Ducati der Sitz neben Yonny Hernandez, da Andrea Iannone ins Werksteam aufrückt. Dazu sucht Avintia-Ducati noch einen Fahrer als Partner von Héctor Barbera.

Bei Drive M7 Aspar bahnt sich ein Duo Hayden/Laverty an, und wenn der Amerikaner nicht fit genug wird, wird wohl Hiroshi Aoyama noch eine Saison bei «Aspar» Martinez in der Open Class fahren.

Bei Ducati deutet alles auf eine Vertragsunterzeichnung mit dem populären aktuellen Iodaracing-Aprilia-Piloten Danilo Petrucci (23) hin.

Pramac rechnete bis 31. Juli fix mit einem Fahrerduo Andrea Iannone und Yonny Hernandez, weil Cal Crutchlow am 19. Juli in Misano bei der Ducati World Week verlautbart hatte, er werde seinen Ducati-Vertrag für 2015 erfüllen.

Doch dann schlug Stefan Bradl die LCR-Honda-Offerte aus, Crutchlow machte bei Ducati von seiner Ausstiegsklausel Gebrauch und wechselt fnach der Saison 2014 die Fronten – von Ducati Corse zu LCR-Honda.

Bei Pramac begann am 2. August eine emsige Fahrersuche. Stefan Bradl war nicht mehr verfügbar, auch mit Eugene Laverty gab es keine Einigung, die Alternativen wie Loris Baz klangen nicht sehr verheissungsvoll. Bautista war bereits von Aprilia geködert worden.

Deshalb wird jetzt aller Voraussicht nach Danilo Petrucci engagiert. Bei ihm zögerten die Ducati-Manager Gigi Dall'Igna und Paolo Ciabatti zuerst ein bisschen.

Der Grund: Ducati wollte nicht unbedingt drei Italiener (Dovizioso und Iannone fahren 2015 im Werksteam) auf den vier Factory-Bikes sitzen sehen.

Deshalb sollte Petrucci zu Avintia-Ducati transferiert werden.
Da aber keine anderen Topfahrer mehr verfügbar sind, wird Petrucci demnächst bei Pramac unterschreiben. Er hat in diesem Jahr mit der ART-Aprilia dreimal gepunktet, auf vier Rennen musste er wegen eines Kahnbeinbruchs verzichten. «Ich habe immer noch zu wenig Kraft in der verletzten Hand, es fehlt auch enorm an Beweglichkeut, deshalb muss ich mich nach der Saison noch einmal operieren lassen», erklärte Petrucci.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 20.08., 09:10, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 20.08., 12:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 20.08., 12:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 20.08., 13:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 20.08., 13:40, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mi. 20.08., 13:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 20.08., 14:20, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Mi. 20.08., 14:45, Motorvision TV
    Car History
  • Mi. 20.08., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 20.08., 16:25, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2008054513 | 6