SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Carmelo Ezpeleta über Ducati, Suzuki & Brasilien

Von Sharleena Wirsing
Dorna-Boss Carmelo Ezpeleta

Dorna-Boss Carmelo Ezpeleta

Dorna-CEO Carmelo Ezpeleta sprach über die Open-Regeln für Ducati, die Rückkehr der Hersteller Suzuki und Aprilia sowie über den WM-Kalender für 2015.

Wie SPEEDWEEK.com-Leser bereits wissen, wird die MotoGP-Saison 2015 am 29. März in Katar starten. Der Brasilien-GP steht erneut nicht im Kalender. Dorna-CEO Carmelo Ezpeleta sprach nun über die Gründe.

Warum wurde der Start der Weltmeisterschaft 2015 im Vergleich zu 2014 um eine Woche nach hinten verlegt? «Die Überschneidung mit einem weiteren sportlichen Event, einem großen Fußball-Spiel in der spanischen Liga ist ein Grund, da es nicht nur einen signifikanten Markt wie Spanien betrifft, sondern auch globales Interesse hervorruft. Es sind aber auch noch andere gleichwertig wichtige Angelegenheiten zu bedenken wie die Tatsache, dass auf diese Weise nicht so viele Wochen zwischen Katar und Austin liegen, was der Grund für Beschwerden im letzten Jahr war. Es ist auch besser, weil dann die Feuchtigkeit in Katar geringer sein sollte, was immer ein Problem beim Nachtrennen war.»

Der provisorische Kalender beinhaltet 18 Grand Prix – wie in diesem Jahr. Brasilien ist erneut nicht dabei. Ezpeleta erklärte dazu gegenüber «Movistar TV»: «Die Strecke ist noch nicht fertiggestellt. Wir wollten dieses Mal lieber warten und haben volles Vertrauen, dass sie 2016 bereit sein wird. In dieser Saison hatten wir zahlreiche Anfragen von Ländern, die dabei sein wollen und es ist zu früh, weitere Entwicklungen voranzutreiben. Sicher ist, dass es weiterhin vier Rennen in Spanien geben wird, denn sie alle haben einen bestehenden Vertrag. Ab 2016 werden wir weitersehen.»

Währenddessen ziehen die neuen Regeln für 2016 weitere Hersteller wie Suzuki und Aprilia an, die eine Rückkehr in die MotoGP-WM wagen. KTM will 2017 ebenso in die Königsklasse kommen. «Wir sprechen mit keinem der Hersteller. Es sind die Hersteller selbst, die nach den Regeln entscheiden, ob sie Interesse haben. Danach kommen sie zu uns. Das ist, was wir erwartet hatten. Wir haben keinen aufgesucht und darum gebeten, in die MotoGP zu kommen. Vor der Bekanntgabe des Standard-ECU hat Suzuki bereits Interesse an einer Rückkehr bekundet. Aprilia sagte ursprünglich, dass sie 2016 zurückkehren und kommen jetzt aber schon ein Jahr früher.»

Zu den Vorteilen der Open-Regeln für Hersteller wie Ducati bemerkte Ezpeleta: «Es gibt eine Einigung zwischen den drei aktuellen Herstellern. Es ist eine Regel, die den Open-Bikes und den Herstellern zugutekommt, die in den letzten Jahren nichts gewonnen haben oder zum Rennsport zurückkehren. Basierend auf ihren Ergebnissen werden sie den weichen Reifen verlieren. Ich denke, dass niemand glücklicher als Ducati wäre, diesen Vorteil sofort zu verlieren. Das Gleiche gilt für Suzuki im nächsten Jahr.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 14:05, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 14:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • Sa. 05.07., 14:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 05.07., 15:15, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • Sa. 05.07., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 05.07., 15:30, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 15:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 15:55, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 4