MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

Sepang-Test 15 h: Rossi führt, Suzuki stark

Von Gerraint Thompson
Maverick Vinales auf der Suzuki: Momentan auf Platz 9

Maverick Vinales auf der Suzuki: Momentan auf Platz 9

Drei Stunden sind am ersten Tag des zweiten Sepang-Tests noch zu fahren. Valentino Rossi führt, Ducati absolviert das erste Roll-out der GP15, Suzuki überrascht mit Maverick Vinales.

Beim zweiten MotoGP-Test in Sepang, der heute losging uns bis inklusive Donnerstag dauert, debütieren die Ducati-Stars Andrea Dovizioso und Andrea Iannone auf den neuen Desmosedici GP15.

Sie kamen aber an die Zeiten, die sie vor drei Wochen mit den GP14.3-Modellen gefahren sind, noch nicht heran. Dovi liegt an zehnter Stelle (2:01,355 min), Iannone ist 15.

Es wurden erst fünf Stunden gefahren. Zur Erinnerung: Iannone kam beim Sepang-I-Tst mit 1:59,388 min auf Platz 3, Dovizioso mit 1:59,874 auf Platz 7.

Am stärksten verbessert hat sich in den letzten zwei Stunden Jorge Lorenzo: Er sprang von Platz 10 auf Platz 5.

Stefan Bradl hält sich sich nach 33 Runden auf Platz 18, seine beste Zeit hat er in Runde 19 gedreht. Sie liegt mit 2:02,410min noch deutlich über seine Sepang-I-Zeit, als er mit 2:00,294 min auf Platz 8 landete.

Beste Open-Fahrer ist momentan Héctor Barbera auf der Avintia Ducati an 13. Position.

Einen starken Eindruck hinterlässt bisher Suzuki-Ass Aleix Espargaró: Platz 4. Teamkollege Maverick Vinales auf der Werks-Suzuki GSX-RR liegt auf Platz neun.

Jetzt wird noch bis 18 Uhr Ortszeit getestet, also bis 11 Eur MEZ.

Die Testzeiten in Sepang (23. Februar) um 15 Uhr Ortszeit

1. Valentino Rossi (I), Yamaha 2:00,414 min
2. Dani Pedrosa (E), Honda, 2:00,543
3. Pol Espargaró (E), Yamaha), 2:00,876
4. Aleix Espargaró (Suzuki), 2:01,055
5. Jorge Lorenzo (E), Yamaha, 2:01,162
6. Marc Márquez (E), Honda, 2:01,190
7. Cal Crutchlow (GB), Honda, 2:01,222
8. Bradley Smith (GB), Yamaha, 2:01,241
9. Maverick Viñales (E), Suzuki, 2:01,317
10. Andrea Dovizioso (I), Ducati, 2:01,355
11. Scott Redding (GB), Honda, 2:01,967
12. Alvaro Bautista (E), Aprilia, 2:01,740
13. Héctor Barberá (E), Ducati, 2:01,926
14. Nicky Hayden (USA), Honda, 2:02,062
15. Andrea Iannone (I), Ducati, 2:02,142
16. Danilo Petrucci (I), Ducati, 2:02,225
17. Karel Abraham (CZ), Honda, 2:02,394
18. Stefan Bradl (D), Yamaha, 2:02,410

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.04., 19:05, Motorvision TV
    Rallye
  • Fr. 04.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 04.04., 19:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 20:55, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 04.04., 21:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 22:05, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 04.04., 22:30, Einsfestival
    Sportschau
  • Fr. 04.04., 22:30, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 04.04., 22:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404054511 | 5