SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Lin Jarvis/Yamaha: «Jorge Lorenzo ist gefechtsbereit»

Von Ernest Marson
Jorge Lorenzo hat aus den Fehlern der vergangenheit gelernt. Er ist so leicht wie 2008 und körperlich fitter als je zuvor. Yamaha-Renndirektor Lin Jarvis glaubt an den schnellen Spanier.

Der Engländer Lin Jarvis, Managing Director von Yamaha Factory Racing, ist zuversichtlich, was die MotoGP-WM 2015 betrifft.

Und er ist überzeugt, dass Jorge Lorenzo mental und körperlich in einem besseren Zustand als je zuvor in seiner MotoGP-Karriere, die ihm zwei WM-Titel (2010 und 2012) beschwerte).

Der 27-jährige Mallorquiner soll in dieser Saison die zweijährige Vorherrschaft von Repsol-Honda-Star Marc Márquez beenden.

Jorge Lorenzo war vor einem Jahr übergewichtig und mit konditionellen Defiziten in die WM eingestiegen, weil er im Dezember 2013 drei Operationen über sich ergehen hatten lassen müssen, Spätfolgen der Crashes in Assen und auf dem Sachsenring 2013.

Aber der vierfache Weltmeister, Lorenzo gewann die 250er-WM 2006 und 2007, macht diesen Fehler nicht zweimal.

Nach einem intensiven Winter-Trainingsprogramm war Lorenzo bei den beiden Sepang-Tests im Februar 3 bis 5 kg leichter als vor einem Jahr um diese Zeit, er wirkte fit und austrainiert. Er seit jetzt 1 kg leichter als bei seinem MotoGP-Einstieg 2008, liess Lorenzo anklingen.

Zur Erinnerung: Der Yamaha-Star war 2014 in Katar in der ersten Runde gestürzt, in Austin wurde er nach einem Frühstart nur zehnter. Nach zwei Rennen fehlten ihm bereits 44 Punkte auf Leader Marc Márquez.

Lin Jarvis sagte gegenüber SPEEDWEEK.com, er sei nicht überrascht, Lorenzo so mager und «ready for action» zu erleben.
«Es wundert mich nicht, dass Jorge in so guter Form ist», erklärte Jarvis. «Denn wir haben ihn im Winter mehrmals getroffen. Es steht ausser Zweifel, dass Jorge ein schlauer Kerl ist. Und es war vor einem Jahr sehr offensichtlich, dass er im Frühjahr nicht in bester Verfassung war; das sahen wir und das merkte er auch selbst. Jorge hat den Titelkampf 2014 ganz klar in der ersten Saisonhälfte verloren. Er ist ein Fahrer, der mich immer beeindruckt hat, weil er sich dauernd verbessern und immer aus den Fehlern der Vergangenheit lernen will. Er korrigiert seine Fehler und Probleme und lotet immer neue Grenzen aus. Jorge war sich bewusst, dass er sich vor der Saison 2015 keine Verschnaufpause gönnen durfte.»

«Im vorletzten Winter musste Jorge zu viele Operationen verkraften, weil er 2013 zwei Schlüsselbeinbrüche erlitten hat. Im vergangenen Winter hatte Jorge keine vergleichbaren gesundheitlichen Probleme, er konnte fit und fokussiert bleiben», weiss Jarvis. «Ich habe Jorge noch nie in einem so guten Zustand gesehen, weder mental noch körperlich. Er ist gefechtsbereit.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 15:55, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.07., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.07., 17:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 17:30, ServusTV
    Matthias Walkner - Meine längste Etappe
  • Sa. 05.07., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.07., 17:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.07., 18:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 5