Formel 1: Diese Aussagen bereut Lewis Hamilton

Aleix Espargaró (8.): «Nicht das, was wir wollten»

Von Sharleena Wirsing
Im Qualifying von Austin eroberte Suzuki-Werkspilot Aleix Espargaró die achte Startposition, doch damit war er nicht zufrieden. Rookie Maverick Viñales startet von Platz 12.

«Die letztendliche Platzierung stellt mich nicht zufrieden», stellte Aleix Espargaró klar, nachdem er mit der Suzuki GSX-RR auf dem Circuit of the Americas Startplatz 8 eingefahren hatte. «Doch es ist besser als in Katar, kontinuierlicher Fortschritt ist wichtig.»

0,734 sec trennten den Spanier von der Pole-Zeit. Für das zweite Saisonrennen erwartet Espargaró eine Steigerung. «Für das Rennen müssen wir unsere Leistung verbessern, damit ich besser als in Katar abschneiden kann», erklärte der Spanier, der beim Saisonauftakt Rang 11 belegte.

«Der achte Platz ist nicht die Position, die wir wollen, aber die Zeiten waren sehr schnell. Wir waren nah an der letztjährigen Pole-Zeit dran. Das bedeutet, dass alle Gegner viel schneller sind als 2014. Unser Chattering-Problem am Hinterrad hat sich etwas verbessert, aber wir konnten es nicht komplett beseitigen. Doch das Handling ist sehr gut, ich fühle mich wohl.»

Espargaró hat auch Lob für Suzuki: «Vor allem bei der Elektronik haben wir großartige Fortschritte erzielt. Das Resultat ist, dass wir sehr nah an den Zeiten der ersten Startreihe dran sind. Meine Pace mit den harten Reifen ist nicht schlecht, ich lag immer unter den Top-8. Daher glaube ich, dass ich um ein Top-6-Resultat fighten kann.»

Rookie Maverick Viñales kämpfte sich durch das Qualifying 1 und erzielte im Q2 Startplatz 12. «Es war ein positiver Tag. Ich bin froh, dass ich in das Qualifying 2 aufrücken konnte, aber mir gelang keine richtig schnelle Runde, um meine Startposition zu verbessern. Ich versuchte, eine Zeitenjagd mit dem weichen Hinterreifen, aber mir fehlt noch die Erfahrung, um ihn bestmöglich zu nutzen. Wir haben bis zum Rennen noch Arbeit vor uns. Meine Pace ist ziemlich gut, aber wir können uns noch steigern. Ich will besser sein als in Katar, um meine Leistungskurve konstant nach oben zu treiben.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 07:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Sa. 05.07., 08:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 05.07., 09:50, Sky Sport Austria
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.07., 10:55, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • Sa. 05.07., 11:15, Sky Sport Austria
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
  • Sa. 05.07., 12:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 12:15, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 12:45, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 05.07., 13:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 5