MotoGP: Honda 2026 mit einem neuen Fahrer

Bradley Smith (6.): «Ein großartiges Rennen!»

Von Sharleena Wirsing
Bradley Smith noch vor Jorge Lorenzo

Bradley Smith noch vor Jorge Lorenzo

Während Pol Espargaró schon in der ersten Runde ausschied, sicherte Tech3-Teamkollege Bradley Smith seinen soliden sechsten Rang.

Bereits in der ersten Runde des «Red Bull Grand Prix of the Americas» räumte Honda-Pilot Scott Redding den unbeteiligten Pol Espargaró ab. Für beide endete das Rennen frühzeitig.

Bradley Smith hielt die Flagge für das Tech3-Team nun alleine hoch – mit Erfolg. Der 24-Jährige aus Oxford eroberte den sechsten Rang vor Cal Crutchlow und war damit der beste Satelliten-Pilot.

«Es war ein großartiges Rennen», schwärmte er. «Mit dem Resultat bin ich sehr zufrieden. Alles begann mit einem starken Start. Von Position 10 auf 4 zu preschen, war unglaublich. Das Risiko, in Kurve 1 außen an den Gegnern vorbeizugehen, zahlte sich aus. Ich habe die früheren Rennen studiert und sah, wie Fahrer auf der Innenlinie eingeklemmt wurden, daher ging ich das Risiko ein. Danach konnte ich die ersten fünf Runden locker mit der Spitze mithalten, aber als Marc Andrea überholte, hatte ich einfach nicht dieses letzte bisschen Pace.»

Dem Briten unterlief ein Fehler. «Ich konzentrierte mich so sehr darauf, die Gruppe zu halten, dass ich vergaß, die Traktionskontrolle anzupassen, der Reifen überhitzte und meine Pace wurde langsamer. Trotzdem bin ich mit dem sechsten Platz zufrieden, da ich bester Satelliten-Pilot war und nur zehn Sekunden auf den Sieger verlor. Das war sicher eine meiner besten Leistungen bisher in der MotoGP-Klasse.»

Nun folgt der Argentinien-GP. «Ich freue mich darauf, obwohl ich dort im letzten Jahr Probleme hatte. Da es eine Yamaha-Strecke ist, müssen wir den Schwung aus den ersten beiden Rennen beibehalten.»

Pol Espargarós Rennen endete bereits in Runde 1, als ihn Scott Redding ins Kiesbett beförderte. «Ich bin natürlich sehr enttäuscht, denn das habe ich nicht verdient. Es war ein trickreiches Wochenende, aber ich war immer unter den Top-7. Obwohl das Qualifying nicht nach Plan lief, war ich für das Rennen zuversichtlich. Es ist schade, dass es immer noch Fahrer gibt, die denken, dass sie ein Rennen in der ersten Runde gewinnen können.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 20.08., 00:00, Eurosport
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 20.08., 00:30, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 20.08., 00:30, Eurosport
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 20.08., 01:00, Eurosport
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 20.08., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 20.08., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 20.08., 03:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 20.08., 04:10, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 20.08., 04:35, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 20.08., 05:05, Motorvision TV
    FastZone 2024
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1908212012 | 5