SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Jorge Lorenzo & Valentino Rossi: Mit Jerez-Test happy

Von Oliver Feldtweg
Jorge Lorenzo: Am Montag war keine Sonne zu sehen in Jerez

Jorge Lorenzo: Am Montag war keine Sonne zu sehen in Jerez

Das Ducati-Werksteam fehlte beim Montag-Test in Jerez; Lorenzo, Rossi und Yamaha dominierten. Das Duo hat 2015 drei von vier Rennen gewonnen und reist siegessicher nach Le Mans.

Nach einem brillanten Sieg beim Jerez-GP schwang sich Jorge Lorenzo am heutigen Montag gleich wieder auf seine Movistar-Yamaha, es war sein 28. Geburtstag, und der Mallorquiner fuhr wieder Bestzeit – 0,042 sec vor Rossi.

«Ich bin recht happy, denn ich habe den ersten Saisonsieg gefeiert und heute habe ich Geburtstag», fasste der Weltmeister von 2010 und 2012 zusammen. «Ich fühlte den herzerwärmenden Dank der vielen Fans. Ich bin zurück an der Spitze. Ich bin aufs Podest zurückgekehrt, nach einer schwierigen Phase. Jetzt werden wir diesen Schwung mitnehmen zu den Rennen in Le Mans, Mugello und Montmeló.»

«Heute haben wir wie üblich in Jerez getestet, Aber wir haben uns nur um unterschiedliche Set-ups gekümmert. Wir haben nichts Besonders zum Ausprobieren. Aber wir haben eine gute Ausgangsbasis für die Zukunft geschaffen. Deshalb sind wir recht zuversichtlich für den nächsten Grand Prix», erzählte Jorge.

Valentino Rossi gelang es nicht, Lorenzo die Bestzeit zu entreissen. «Es war ein positiver Test. Wir hatten nicht viele Sachen zu probieren, ur ein paar Set-up-Details. Wir haben dann die Abstimmungen verglichen. Wir sind heute diesselben Zeiten wie im Qualifying gefahren, damit kann ich glücklich sein», sagte Rossi.

Rossi weiter: «Jerez war ein positives Weekend, mit dem Podest bin ich zufrieden. Aber wir möchten In Le Mans ein Stück besser abschneiden. Ich mag Le Mans sehr gerne, dort rechne ich mit einem guten Wochenende. Aber jetzt brauche ich zuerst ein paar Tage Erholung.»

Die Jerez-Testzeiten von Montag, 4. Mai 2015:

1. Jorge Lorenzo (E), Yamaha, 1:38,508 min
2. Valentino Rossi (I), Yamaha, +0,042 sec
3. Cal Crutchlow (GB), Honda, +0,306 sec
4. Aleix Espargaró (E), Suzuki, +0,382
5. Marc Márquez (E), Honda, +0,460
6. Bradley Smith (GB), Yamaha, +0,831
7. Yonny Hernandez (COL), Ducati +0,849
8. Scott Redding (GB), Honda, +0,862
9. Maverick Vinales (E), Suzuki, +0,967
10. Pol Espargaró (E), Yamaha, +1,146
11. Alvaro Bautista (E), Aprilia, +1,258
12. Stefan Bradl (D), Yamaha, +1,379
13. Danilo Petrucci (I), Ducati, +1,384
14. Nicky Hayden (USA), Honda, +1,401
15. Eugene Laverty (IRL), Honda, +1,593
16. Loris Baz (F), Yamaha, +1,678
17. Jack Miller (AUS), Honda, +1,740
18. Hector Barbera (E), Ducati, +1,752
19. Hiroshi Aoyama (J), Honda, +1,834
20. Karel Abraham (CZ), Honda, +2,146
21. Mike di Meglio (F), Ducati, +2,577
22. Marco Melandri (I), Aprilia, +3,317

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 15:55, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.07., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.07., 17:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 17:30, ServusTV
    Matthias Walkner - Meine längste Etappe
  • Sa. 05.07., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.07., 17:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.07., 18:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 5