Formel 1: Diese Aussagen bereut Lewis Hamilton

Nicky Hayden: Bester Open-Pilot auf Rang 11!

Von Sharleena Wirsing
Nicky Hayden zeigte in Le Mans seine Stärke

Nicky Hayden zeigte in Le Mans seine Stärke

In Le Mans zeigte Nicky Hayden mit Rang 11 auf der Open-Honda ein starkes Rennen für das Team Power Electronics Aspar – trotz Elektronik-Problemen. Laverty punktete erstmals.

Nicky Hayden, der MotoGP-Weltmeister von 2006, preschte mit der Open-Honda RC213V-RS in Le Mans auf den elften Platz nach vorne. Somit war der Amerikaner der beste Open-Pilot in Frankreich. Dies war bereits im Qualifying der Fall, als Hayden Startplatz 14 sicherte.

Sein elfter Platz im Rennen ist das bisher beste Ergebnis für einen Open-Fahrer in der Saison 2015. «Das Team hat am Samstag einen großartigen Job gemacht», lobte Hayden die Aspar-Crew. «Es war ein guter Start in das Rennen, da ich weiter vorne stand. Ich hielt meine Position in den ersten Runden, die Veränderungen vom Samstagabend funktionierten gut. Ich konnte die Maschine dorthin befördern, wo ich sie haben wollte. Der beste Open-Pilot zu sein, ist ein Bonus. Es war schön, mit einigen der Factory-Jungs zu kämpfen.»

«Ich lag einige Runden lang vor Viñales und kämpfte mit Petrucci. Zehn Runden vor Schluss passierte irgendetwas mit der Elektronik. Das beschränkte meine Pace, weil sich die Maschine im zweiten Gang seltsam verhielt. Trotzdem bin ich mit dem Resultat zufrieden. Ich danke dem Team, das bisher kein einfaches Jahr hatte. Ich denke, wir haben dieses Resultat alle verdient», erklärte Hayden.

Rookie Eugene Laverty punktete erstmals in der Saison 2015, er belegte Rang 14. «Mein Ziel war es, Punkte zu holen. Das habe ich erreicht. Der Schlüssel dazu war die gute Arbeit der Mechaniker. Da dies eine andere Art von Strecke ist, lagen wir am Freitag zurück. Wir mussten große Veränderungen an der Front vornehmen. Meine zwei Stürze machten die Arbeit nicht einfacher. Sie waren eine Folge der falschen Reifenwahl. Im Rennen hatte ich einen guten Start, aber in Kurve 2 berührte ich einen anderen Fahrer und kam von der Strecke ab. Ich dachte, es wir ein komplettes Desaster, aber ich fuhr konstante Zeiten und holte zum ersten Mal Punkte. Ich bin glücklich damit und will so weitermachen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 06:00, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 05.07., 06:25, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Sa. 05.07., 07:00, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.07., 07:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.07., 07:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Sa. 05.07., 08:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 05.07., 09:50, Sky Sport Austria
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.07., 10:55, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • Sa. 05.07., 11:15, Sky Sport Austria
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 6