Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Loris Baz wird belohnt: 2016 auf Avintia-Ducati

Von Günther Wiesinger
Loris Baz als bester Open-Fahrer im Parc Fermé von Misano nach dem Qualifying: Rechts hinten der umstrittene Teamchef Giovanni Cuzari

Loris Baz als bester Open-Fahrer im Parc Fermé von Misano nach dem Qualifying: Rechts hinten der umstrittene Teamchef Giovanni Cuzari

Die Fans des unermüdlichen Kämpfers Loris Baz (22) dürfen aufatmen: Der Franzose soll 2016 seinen Landsmann Mike di Meglio bei Avintia-Ducati ersetzen.

Wochenlang schien der 27-jährige Kolumbianer Yonny Hernandez als neuer Avintia-Ducati-Fahrer und als Teamkollege von Héctor Barbera für 23016 gesetzt.

Dieser Transfer wäre auch ganz im Sinne von Ducati Corse und Sportdirektor Paolo Ciabatti gewesen.

Doch beim Silverstone-GP sagte Yonny Hernandez in einem Interview mit dem spanischen Pay-TV-Sender Movistar TV recht unverblümt, dass Avintia für ihn die letzte Anlaufstation sei.

Daraufhin begann Avintia-Teambesitzer Raul Romero, für den der Südamerikaner schon 2010 und 2011 die Moto2-WM und 2012 die MotoGP-WM bestritt, sofort Verhandlungen mit anderen Kandidaten wie Sam Lowes – und Loris Baz.

Der 22-jährige Franzose, 2014 Superbike-WM-Fünfter auf der Werks-Kawasaki, war sofort der heisseste Anwärter für den Ducati-Sitz.

Denn erstens will die Dorna einen Franzosen im MotoGP-Feld haben, zweitens wurde Sam Lowes für 2016 von Aprilia Racing mit dem Moto2-Team von Fausto Gresini verheiratet.

Und nach dem grossartigen vierten Platz von Loris Baz am Sonntag beim Misano-GP zeichnet sich endgültig ab: Der 193 cm grosse MotoGP-Rookie Open-Class-Leader (fünf Punkte vor Barbera) und einstige Forward-Yamaha-Teamkollege von Stefan Bradl wird in der nächsten Saison eine Ducati GP14.2 als Teamkollege seines heutigen Open-Kontrahenten Barbera fahren!

Der Deal soll noch vor dem nächsten MotoGP-Rennen auf dem MotorLand Aragón verkündet werden. «Unterschrieben ist noch nichts», erklärte Baz-Manager Eric Mahé.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 14:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 20.11., 15:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 20.11., 15:40, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 16:20, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Do. 20.11., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 17:50, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 18:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Do. 20.11., 18:20, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 20.11., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 4