Knall in der Formel 1: Williams disqualifiziert

Marc Márquez in Jerez: Sorgen mit neuer Elektronik

Von Oliver Feldtweg
Für Repsol-Honda-Werkspilot Marc Márquez begann heute der Drei-Tage-Test in Jerez. Er ist auf der Suche nach mit dem Limit mit den Michelin-Reifen und klagt über die neue Marelli-ECU.

Nach 65 Runden legte Marc Márquez beim dreitägigen MotoGP-Test in Jerez heute eine Zeit von 1:39,92 min vor. Nach einem kalten Morgen strahlte den ganzen Tag die Sonne.

Zum Vergleich: Beim Jerez-GP 2015 stand Jorge Lorenzo (Yamaha) mit 1:37,910 min auf der Pole-Position; Marc Márquez fuhr mit 1:38,300 min von Platz 2 los.

Marc Márquez und Dani Pedrosa probierten verschiedene Motor-Spezifikationen aus, denn 2016 gibt es 22 statt 20 Liter Sprit und sieben statt fünf Motoren pro Fahrer und Saison, es gibt also einige Änderungen. Vor allem will HRC die Topleistung reduzieren, um die Leistungsentfaltung weniger aggressiv zu gestalten.

Ausserdem wurde daran gearbeitet, das Elektronik-Set-up für die neue Einheits-ECU von Magneti Marelli zu verbessern.

«Jedesmal wenn wir auf eine Rennstrecke kommen, ist es interessante, denn wir probieren viele Dinge aus», sagte der Repsol-Honda-Star. «Das begann heute bei der Software und setzte sich bei den Michelin-Reifen fort. Es ist eine schwierige Aufgabe rauszufinden, wo bei diesen Reifen das Limit ist. Wir haben auch den neuen Motor probiert, der sich ähnlich anfühlte wie vor zwei Wochen in Valencia. Aber wir brauchen noch viele Runden, um die Elektronik besser zum Funktonieren zu bringen. Es ist schwierig zu verstehen, wie der wahre Charakter dieser ECU aussieht. Da muss noch einiges erledigt werden. Diese Elektronik ist immer noch nicht konstant, sie ist ganz deutlich einen Schritt hinter der Factory-Software von Honda, die wir bisher verwendet haben. Wir sind uns bewusst, das wir nicht mit derselben Qualität rechnen können. Aber wir müssen irgendwie damit klar kommen. Besonders mit der Motorbremse und bei der Traction-Control bin ich nicht zufrieden.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 08:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 08:15, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 08:50, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 05.10., 09:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 09:00, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 09:20, ORF Sport+
    Formel 1 Academy
  • So. 05.10., 09:30, Eurosport 2
    Speedway: FIM Speedway of Nations
  • So. 05.10., 09:40, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 05.10., 09:45, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 09:45, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510054513 | 8