Formel 1: Verstappen zum möglichen Imola-Aus

Dani Pedrosa & Marc Márquez: 90 Liter Schweiß

Von Frank Aday
Dani Pedrosa und Marc Márquez

Dani Pedrosa und Marc Márquez

88 Flüge, 15 verschiedene Länder und mehr als 111 Tage an der Rennstrecke. Das sind die Anforderungen einer MotoGP-Saison. So bereiten sich Dani Pedrosa und Marc Márquez auf die Hitze von Sepang vor.

Von 1. Februar bis 3. Februar werden die MotoGP-Piloten in der feuchten Hitze von Sepang den ersten Test im Jahr 2016 absolvieren. Um sich auf diese Extrembelastung vorzubereiten, trainieren die Top-Piloten wie Dani Pedrosa und Marc Márquez mit mehr Kleidung am Körper, nutzen die wärmsten Temperaturen jedes Tages und die feuchte Hitze bei regelmäßigen Sauna-Besuchen.

Vor Ort kommen dann eine spezielle Ernährung, ständige Flüssigkeitszufuhr, luftdurchlässigere Lederkombis und Trinkbehälter im Leder während den Sessions hinzu.

Während eines Rennens verliert ein MotoGP-Pilot zwischen 1,5 und 2,5 Kilogramm. Zusammen verlieren Márquez und Pedrosa im Verlauf der 18 Saisonrennen etwa 90 Liter Schweiß. Dies versuchen Sie mit der Zufuhr 61 Litern Wasser bei den heißesten Rennen im Kalender auszugleichen. Wenn sie nämlich zu viel Flüssigkeit verlieren, führt dies zu Krämpfen und Konzentrationsproblemen.

Wie wirkt sich die Hitze auf die Bikes aus? «Luft dehnt sich bei Hitze aus, so kommt weniger Sauerstoff in die Zylinder. Das bedeutet, dass weniger Kraftstoff zugeführt wird, was sich in etwas weniger Motorleistung sichtbar wird», erklärt die Technik-Crew des Repsol-Honda-Teams.

Auch auf die Karbon-Bremsen hat die Hitze Auswirkungen. Sie brauchen gewisse Temperaturen, ist es zu kalt oder zu warm, funktionieren sie nicht perfekt. Mit zu viel Temperatur in den Reifen lässt auch der Grip nach. Das Überhitzen der Reifen kann diese stark beschädigen.

Im letzten Jahr fuhren die MotoGP-Piloten etwa 14.538 Kilometer während der Trainingssessions, was der Strecke von Madrid bis Tokio entspricht. In den Rennen legten sie weitere 3.776 Kilometer zurück. Bei 88 Flügen bringen sie 366.992 Kilometer hinter sich. Das entspricht fast der Strecke von der Erde zum Mond.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Imola: Ferrari verzückt Tifosi, Druck im Kessel fällt

Von Mathias Brunner
​Nach der Blamage ist vor den Lorbeeren: Im Anschluss an eine unfassbare Klatsche in der Quali zum Imola-GP zeigten Leclerc und Hamilton ein bärenstarkes Rennen. Das nimmt Druck vom Kessel.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 21.05., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 21.05., 11:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 21.05., 12:00, ZDFinfo
    Retro Battles - Die Trends der 90er: Kelly Family, Pokémon & Co.
  • Mi. 21.05., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 21.05., 16:20, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 21.05., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 21.05., 20:00, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mi. 21.05., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 22.05., 00:40, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Do. 22.05., 01:30, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
» zum TV-Programm
6.913 20050706 C2105100226 | 4