MotoGP: Katar-GP trotzt leeren Tribünen

Stefan Bradl: Aprilia präsentiert neues 2016-Design

Von Günther Wiesinger
Das Aprilia Racing Team Gresini tritt auch 2016 ohne Hauptsponsor auf, aber der Auftritt wird etwas bunter. Grün ist bekanntlich die Hoffnung.

Heute um 14.30 Uhr Ortszeit wurden auf dem Losail International Circuit in Katar bei der «official presentation» die neuen Aprilia RS-GP 16 erstmals im neuen Design vorgestellt.

Stefan Bradl hat die Vorzüge der neuen Werksmaschine in den letzten Tagen auf SPEEDWEEk.com bereits ausführlich dargestellt. Heute ab 16 Uhr Ortszeit (14 Uhr in Europa) wird das erste Kräftemessen beim dritten IRTA-Test in Doha beginnen. Aprilia wird sich erstmals mit der 2016-Maschine der Konkurrenz stellen und an den nächsten drei Flutlicht-Abenden (es wird bis 23 Uhr Ortszeit gefahren) einen ersten Eindruck von der Schlagkraft der neuen V4-Maschine erhalten.

Aprilia bringt etwas grüne Farbe ins Spiel, zum Beispiel als Startnummern-Untergrund vorne, wie es früher für die 250er-Klasse vorgeschrieben war.

Aprilia (die Marke gehört seit mehr als zehn Jahrem zur Piaggio Group, die jetzt auch auf der Verkleidung wirbt) hat bisher 54 Weltmeistertitel gewonnen, zuletzt gab es Superbike-WM-Titel 2010, 2012 (jeweils mit Biaggi) und 2014 (mit Guintoli), nur in der MotoGP-Klasse fehlen die grossen Erfolge.

Der MotoGP-Einstieg mit der 990-ccm-Dreizylinder-Cube (der Motor wurde bei Cosworth gebaut) stand unter keinem guten Stern, es fehlte an Geld und Manpower, Aprilia stand damals kurz vor der Pleite und zog sich nach zwei Jahren (2002 und 2003) wieder aus der Königsklasse zurück.

Die Zielsetzung von Aprilia ist klar. «Wir wollen Richtung Top-Ten kommen», hat Renndirektor Romano Albesiano seinen beiden Werkspiloten Alvaró Bautista und Stefan Bradl mit auf den Weg gegeben.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 07.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mo. 07.04., 20:55, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo. 07.04., 21:15, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Mo. 07.04., 21:40, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 07.04., 22:40, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo. 07.04., 23:15, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mo. 07.04., 23:30, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 08.04., 00:40, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 08.04., 01:10, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Di. 08.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0704212012 | 6