Formel 1: Dr. Marko über Verstappen-Sieg

Jack Miller (16.): «Glücklich mit der neuen Honda»

Von Neil Morrison
Jack Miller findet die neue Honda prima

Jack Miller findet die neue Honda prima

Eine schwere Verletzung warf Jack Miller bei den Vorbereitungen auf seine zweite MotoGP-Saison zurück. Beim letzten Vorbereitungstest in Katar landete er am ersten Testtag ausserhalb der Top-15.

Mitte Januar brach sich Jack Miller beim Motocross das rechte Schien- und Wadenbein, nur vier Wochen später markierte er beim Phillip-Island-Test Platz 15. Der Katar-Test unter Fluchtlicht beginnt mit der 16. Position. «Für mich ist es hier wesentlich härter als noch auf Phillip Island. Aber mein Bein ist soweit in Ordnung», sagt der tapfere 21-Jährige. «Die Operation ist jetzt fünf Wochen her und seit Australien sind schon wieder zwei Wochen vergangen.

Bei diesem letzten Vorbereitungstest vor dem Saisonauftakt in Katar hat der Australier Jack Miller erstmals sein Einsatzmotorrad für die Saison 2016 zur Verfügung. «Ich bin ziemlich glücklich wie es sich entwickelt hat», versichert der Honda-Pilot. «Im Moment habe ich nur eine Honda zur Verfügung. Wir vergleichen es noch, in welchen Bereichen das neue Bike Vorteile hat.»

Mit dem neuen Bike fuhr Miller am Mittwoch nie viele Runden am Stück, Verbesserungen konnte er dennoch schnell identifizieren. «Es ist stabiler und hält besser die Linien», sagt der MarcVDS-Pilot. «Ich mag die neue Elektronik – um ehrlich zu sein ist sie eine deutliche Verbesserung zu der im vergangenen Jahr. Daran werden wir weiter arbeiten. Der neue Motor ist sanfter, wir müssen ihn nur noch auf meinen Fahrstil anpassen. Am Donnerstag wollen wir eine Rennsimulation fahren.»

Die Testzeiten Katar, 23 Uhr Ortszeit (2. März)

1. Jorge Lorenzo, Yamaha, 1:55,452
2. Maverick Vinales, Suzuki, 1:55,880
3. Valentino Rossi, Yamaha, 1:55,894
4. Andrea Iannone, Ducati, 1:56,119
5. Scott Redding, Ducati, 1:56,213
6. Héctor Barbera, Ducati, 1:56,320
7. Andrea Dovizioso, Ducati, 1:56,388
8. Cal Crutchlow, Honda, 1:56,510
9. Bradley Smith, Yamaha, 1:56,517
10. Marc Márquez, Honda, 1:56,523
11. Aleix Espargaró, Suzuki, 1:56,522
12. Pol Espargaró, Yamaha, 1:56,747
13. Dani Pedrosa, Honda, 1:56,910
14. Yonny Hernandez, Ducati, 1:57,021
15. Loris Baz, Ducati, 1:57,121
16. Jack Miller, Honda, 1:57,850
17. Michele Pirro, Ducati, 1:57,891
18. Tito Rabat, Honda, 1:58,016
19. Stefan Bradl, Aprilia, 1:58,066
20. Eugene Laverty, Ducati, 1:58,269
21. Hiroshi Aoyama, Honda, 1:58,744
22. Alvaró Bautista, Aprilia, 1:58,753
23. Takuya Tsuda, Suzuki, 2:00,578

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 07.04., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Mo. 07.04., 11:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 07.04., 12:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mo. 07.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 07.04., 15:25, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Mo. 07.04., 16:20, Motorvision TV
    Rallye
  • Mo. 07.04., 16:50, Motorvision TV
    UK Rally Show
  • Mo. 07.04., 17:40, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Mo. 07.04., 18:05, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo. 07.04., 18:35, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0704054513 | 6