SBK: Rea zieht gegen Bautista den Kürzeren

Héctor Barberá: Pol Espargaró besiegt, Platz 5

Von Sharleena Wirsing
Héctor Barberá eroberte Rang 5, Loris Baz musste nach Reifenproblemen aufgeben

Héctor Barberá eroberte Rang 5, Loris Baz musste nach Reifenproblemen aufgeben

Im dramatischen MotoGP-Rennen von Argentinien behielt Ducati-Pilot Héctor Barberá einen kühlen Kopf und rückte durch zahlreiche Stürze auf Platz 5 nach vorne. Loris Baz musste nach Reifenproblemen vorzeitig aufgeben.

Avintia-Pilot Héctor Barberá startete mit seiner Ducati GP14.2 in Argentinien von Position 8 und mischte anfangs in der Führungsgruppe mit. Da sich am Michelin-Hinterreifen von Scott Redding am Samstag die Lauffläche gelöst hatte, wurde für das Rennen aus Sicherheitsgründen ein verpflichtender Motorradwechsel vorgeschrieben.

Nachdem sich Barberá in Runde 9 seine zweite Maschine mit frischen Reifen in der Box abgeholt hatte, kämpfte er bis zur letzten Runde gegen Tech3-Pilot Pol Espargaró. Im letzten Umlauf überholten sie sich mehrmals, doch Barberá hatte am Ende die Nase vorne.

Durch den Sturz der Ducati-Werkspiloten in der letzten Runde rückte Barberá auf Platz 5 nach vorne. «Ich bin sehr glücklich, denn es war ein wirklich seltsames Wochenende», resümierte der Spanier. «Am Ende zahlte sich unsere Arbeit aber aus. Das Rennen fand unter den für mich schlechtesten Bedingungen statt, denn der Asphalt war zur Hälfte trocken und zur Hälfte feucht. In einer solchen Situation bin ich immer angespannt. Doch mein Crew-Chief Jarno sagte mir, dass ich es einfach versuchen soll, weil es keinen Sinn macht, hinten rumzufahren. Ich habe es gemacht und es hat funktioniert. Ich merkte sofort, dass ich schnell bin und wurde von Runde zu Runde selbstbewusster. In der ersten Rennhälfte kämpfte ich gegen meinen Teamkollegen Loris, danach gegen Pol.»

In der letzten Kurve brachte Eugene Laverty den Spanier noch um die Ehre, der beste Ducati-Pilot zu sein. «In der letzten Runde haben Pol und ich uns mehrmals überholt, in einer Kurve mussten wir weit gehen. Laverty holte auf und schnappte sich Platz 4 in der letzten Kurve. Doch nach einem schwierigen Wochenende ist der fünfte Platz ein großartiges Resultat.»

Nach einem guten Start lag Loris Baz vor Barberá, als sie zum Motorradwechsel an die Box kamen, aber ein Problem mit dem zweiten Hinterreifen sorgte für Vibrationen und fehlenden Grip. Baz musste aufgeben.

«Ich bin enttäuscht und sehr frustriert», erklärte Baz. «In der ersten Rennhälfte kämpfte ich um den Platz als bester Satelliten-Pilot und lag unter den Top-10. Vor dem Bikewechsel war ich Siebter, doch danach funktionierte nichts mehr. Ich war in jeder Kurve in Sturzgefahr. Es hatte keinen Sinn, auf diese Weise weiterzumachen, also fuhr ich an die Box. Es war erst das zweite Mal in meinem Leben, dass ich in einem Rennen aufgeben musste, aber so konnte ich die Maschine nicht fahren. Es machte mich noch wütender, den Rest des Rennens zu sehen, denn wir hatten eine Chance auf Platz 4.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 20.08., 12:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 20.08., 12:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 20.08., 13:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 20.08., 13:40, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mi. 20.08., 13:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 20.08., 14:20, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Mi. 20.08., 14:45, Motorvision TV
    Car History
  • Mi. 20.08., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 20.08., 16:25, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 20.08., 16:50, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2008054513 | 5