SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Marc Márquez: «In Mugello & Barcelona großes Risiko»

Von Sharleena Wirsing
Barcelona: Marc Márquez vor Valentino Rossi

Barcelona: Marc Márquez vor Valentino Rossi

Obwohl die Honda RC213V Marc Márquez auch in diesem Jahr merklich in seinen Möglichkeiten limitiert, führt der Spanier nach dem Barcelona-GP wieder die Gesamtwertung an. Er selbst hat damit nicht gerechnet.

Repsol Honda und Marc Márquez setzen ihre Zusammenarbeit trotz der aktuellen Schwierigkeiten mit der RC213V auch 2017 und 2018 fort. Nach Platz 2 bei seinem Heimrennen in Barcelona steht Márquez besser da, als er selbst erwartet hatte. Er führt die WM-Tabelle mit zehn Punkten Vorsprung auf Jorge Lorenzo an, der in Barcelona von Ducati-Pilot Andrea Iannone unsanft aus dem Rennen befördert wurde. Barcelona-Sieger Valentino Rossi liegt 22 Punkte hinter dem 23-Jährigen.

«Das Hauptziel für die erste Saisonhälfte war es, nach Barcelona so nah wie möglich am WM-Führenden dran zu sein. Nun führen wir die WM-Tabelle selbst an. Es folgen nun ein paar Strecken, die ich viel lieber mag. Ich machte mir Sorgen wegen Mugello und Barcelona, denn ich wusste, dass dies zwei Strecken sind, auf der die Yamaha sehr gut funktioniert. Aber wir waren dran, daher bin ich für die nächsten Rennen sehr zuversichtlich», versichert Márquez, der 2015 in Assen auf dem Sachsenring und in Brünn zwei zweite Plätze und einen Sieg eingefahren hat.

Am Montag nach dem Barcelona-GP erlebte Márquez jedoch einen Rückschlag, denn die erhofften Verbesserungen durch ein neues Chassis blieben aus. «In Mugello und Barcelona musste ich große Risiken eingehen, aber wir konnten vorne dabei sein. Nun müssen wir mit der aktuellen Situation gut umgehen», weiß Márquez. Im Titeldreikampf 2016 gegen Jorge Lorenzo und Valentino Rossi auf der starken Yamaha M1 darf sich der Spanier keinen Fehler leisten. In Barcelona war er einem Sturz jedoch mehrmals sehr nah.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 15:55, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.07., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.07., 17:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 17:30, ServusTV
    Matthias Walkner - Meine längste Etappe
  • Sa. 05.07., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.07., 17:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.07., 18:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 4