Formel 1: Keine Strafe für Lewis Hamilton

Marc Márquez: «Dies ist Rossis stärkster Moment»

Von Sharleena Wirsing
Valentino Rossi feierte seit 2013 in jedem Jahr mehr Siege als im vorangegangenen

Valentino Rossi feierte seit 2013 in jedem Jahr mehr Siege als im vorangegangenen

Nach dem beeindruckenden Sieg von Valentino Rossi in Barcelona ist sein Gegner Marc Márquez davon überzeugt, dass der Italiener sich in der besten Form seit 2013 befindet. Dani Pedrosa weiß, wann Rossi noch stärker war.

Sieg in Jerez, Platz 2 in Le Mans, bis zum Motorschaden Siegchance in Mugello und ein Triumph in Barcelona. So erfolgreich verliefen die letzten Rennen für den 37-jährigen Valentino Rossi. In Barcelona feierte der neunfache Weltmeister bereits seinen 114. Grand Prix-Sieg. In der Gesamtwertung liegt er nach sieben Rennen 22 Punkte hinter WM-Leader Marc Márquez, der bisher in keinem Rennen leer ausging, und zwölf Punkte hinter seinem Yamaha-Teamkollegen Jorge Lorenzo. Rossi hat 2016 erneut die Chance, seinen zehnten WM-Titel einzufahren, ist Márquez überzeugt.

Befindet sich Rossi in der Form seines Lebens? «Ich weiß es nicht genau, aber seit ich in der MotoGP-Klasse fahre, ist dies sein stärkster Moment. Im letzten Jahr war er stark, aber in diesem Jahr habe ich das Gefühl, dass er noch viel stärker ist. Er hat die Pace», weiß Márquez.

Seit seiner Yamaha-Rückkehr 2013 konnte Rossi in jedem Jahr mehr Siege als um vorangegangenen feiern. 2013 gewann er in Assen, 2014 in Misano und auf Phillip Island, 2015 in Katar, Argentinien, Assen und Silverstone. 2016 war er bereits in Jerez und Barcelona siegreich.

«Wir müssen wegen ihm vorsichtig sein, denn sein Level ist sehr hoch», ist dem 23-Jährigen bewusst.

Márquez' Repsol-Honda-Teamkollege Dani Pedrosa erinnert sich, dass Rossi zu einem gewissen Zeitpunkt seiner Karriere noch stärker war. «Ich fahre nun schon viele Jahre gegen ihn», schmunzelte Pedrosa. «Ich finde, er macht das gerade super. Vor allem, wenn man bedenkt, dass man die Motivation hochhalten muss, um Jahr für Jahr die Kraft zu haben weiterzumachen. Doch als ich 2008 oder auch 2009 gegen ihn fuhr, war er an jedem Wochenende stark. Nun ist es etwas anders, er hat Tage, an denen er schneller ist, an anderen ist er nicht so schnell. Er hat aber einfach schon sehr viel erreicht.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 06:55, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 07:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 07:30, RTL
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 07:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 07:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Sa. 05.04., 07:55, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 07:55, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 08:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 05.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 12:50, Motorvision TV
    King of the Roads
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504054512 | 5