MotoGP: 850er-Motor von KTM auf dem Prüfstand

Assen-GP 2016: Ein Tag für die Geschichtsbücher

Von Frank Aday
Der Grand Prix in Assen bot viele Überraschungen

Der Grand Prix in Assen bot viele Überraschungen

2016 wurde der Renntag in Assen zum ersten Mal an einem Sonntag abgehalten. Zusammen mit den Erfolgen von Jack Miller, Takaaki Nakagami und Francesco Bagnaia ging dies in die Geschichte der Weltmeisterschaft ein.

Jeder der drei GP-Sieger in Assen 2016 gewann zum ersten Mal in seiner jeweiligen Klasse. Das war zum letzten Mal beim Grand Prix of the Americas 2013 der Fall, als die Sieger Marc Márquez (MotoGP), Nico Terol (Moto2) und Alex Rins (Moto3) hießen.

Der Sieg von Takaaki Nakagami in der Moto2-Klasse war der erste GP-Triumph eines japanischen Fahrers in einer der drei WM-Klassen seit Yuki Takahashi 2010 das Moto2-Rennen in Barcelona gewonnen hatte.

Francesco Bagnaias Sieg im Moto3-Rennen von Assen war der erste Grand Prix-Sieg für Mahindra und somit auch für einen indischen Hersteller.

Das Durchschnittsalter der drei Fahrer auf dem MotoGP-Podest betrug in Assen nur 22 Jahre und 39 Wochen. Das machte es zum zweitjüngsten Podest der MotoGP-Ära nach dem Saisonstart in Katar 2008, als der Durchschnitt bei 21 Jahren und 47 Wochen lag. Damals hatte Casey Stoner vor Jorge Lorenzo und Dani Pedrosa gewonnen.

Die ersten fünf Fahrer, die im Moto3-Rennen von Assen die Ziellinie überquerten, waren alle Italiener. Dies war zum erstem Mal seit dem Spanien-GP in Jerez 1987 in der 125-ccm-Klasse der Fall. Damals schafften es zuletzt in einem GP-Rennen fünf Italiener unter die Top-5.

Das MotoGP-Rennen in Assen war das erste Mal, dass sich zwei Honda-Fahrer die ersten beiden Plätze gesichert hatten, seit dem Deutschland-GP 2015. Es war auch das erste Mal, seit der Dutch TT 2014, dass Yamaha nicht mindestens einen Fahrer auf dem Podest hatte.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 04.10., 08:20, Motorvision TV
    Bike World
  • Sa. 04.10., 08:30, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 08:30, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 08:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 04.10., 08:55, ORF Sport+
    Formel 1 Academy
  • Sa. 04.10., 09:00, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 09:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 09:25, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 09:25, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 10:10, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0410054512 | 4