SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Hervé Poncharal: «Folger wird guten Job machen»

Von Sharleena Wirsing
Hervé Poncharal mit Jonas Folger

Hervé Poncharal mit Jonas Folger

Mit Argusaugen beobachtet Tech3-Teamchef Hervé Poncharal die derzeitigen Leistungen von Jonas Folger und Johann Zarco, die 2017 für sein Team in der MotoGP-Klasse antreten werden.

2017 werden Johann Zarco und Jonas Folger das Tech3-Yamaha-Team in der MotoGP-Klasse bilden. Derzeit belegen sie die Gesamtränge 1 und 4 in der Moto2-Weltmeisterschaft. Während Zarco in den letzten sechs Rennen vier Siege einfuhr, hatte Folger im Trockenen zuletzt Probleme, doch bei nassen Bedingungen schaffte er es auf dem Sachsenring auf Platz 2 und triumphierte in Brünn zum ersten Mal für Intact GP.

«Auf dem Sachsenring lagen sie sehr eng zusammen. Mit diesem Rennen war ich sehr zufrieden. Das Ergebnis machte mich glücklich, denn sie kämpften hart gegeneinander, standen dann aber beide lächelnd auf dem Podest und reichten sich die Hand», lobte Tech3-Boss Hervé Poncharal.

«Das war ein gutes Gefühl für mich. Jonas sagte mir schon in Österreich, dass er definitiv bessere Startplätze im Qualifying erreichen muss. Ich will darüber aber nicht zu viel sagen. Natürlich hätte ich gerne einen weiteren Kampf zwischen Zarco und Folger gesehen, aber das ist ein Traum, der nicht überall in Erfüllung gehen wird. Trotzdem bin ich der Überzeugung, dass Jonas bei uns einen guten Job machen wird», hielt sich Poncharal mit Kritik zurück.

Mitglieder des Intact-Teams und Experten vermuten hinter Folgers Problemen auf trockener Strecke, dass der Deutsche sich bereits zu viele Gedanken um seinen MotoGP-Aufstieg macht. «Wenn du ein Top-Fahrer bist, musst du mit Druck umgehen können. Im nächsten Jahr wird noch mehr Druck auf ihn zukommen – mehr Aufmerksamkeit, genauere Beobachtung und mehr Medientermine. Ich weiß es nicht genau, wir werden es sehen. Ich habe noch nicht mit ihm gearbeitet. Derzeit sehe ich ihn an der Strecke viel mit seiner Freundin, vielleicht kann sie ihn beruhigen. Manchmal ist es gut, wenn man mit jemandem über gewisse Dinge sprechen kann», erklärte der Franzose.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 04:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.07., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.07., 05:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 06.07., 06:00, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 06:45, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 07:35, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.07., 08:25, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 09:10, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • So. 06.07., 09:45, BR-alpha
    Der Süden der Toskana: Von San Gimignano zur Maremma
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 12