MotoGP: Hiobsbotschaft für Marc Marquez

Imola: Larissa Papenmeier (Suzuki) holt WM-Bronze

Von Thoralf Abgarjan
Mit einem Podium beim Saisonfinale in Imola sicherte sich Larissa Papenmeier (Suzuki) den dritten Rang in der Frauen-Weltmeisterschaft hinter Titelverteidigerin Kiara Fontanesi und Nancy van de Ven.

Mit einem soliden Grand-Prix-Podium beim Saisonfinale in Imola (Italien) holte sich Larissa Papenmeier (Suzuki) WM-Bronze. Weltmeisterin wurde die Titelverteidigerin Kiara Fontanesi (Yamaha) aus Italien, die sich beim Saisonfinale in Imola durch einen Sieg im zweiten Lauf gegen die Niederländerin Nancy van de Ven (Yamaha) durchsetzen konnte. Die Niederländerin hatte den ersten Lauf am Samstag für sich entschieden. Van de Ven wurde WM-Gesamtzweite.

Larissa Papenmeier ist mit 28 Jahren eine der erfahrensten Starterinnen im Feld. Sie nimmt seit dem Beginn an der Frauen-WM im Jahre 2008 an der WM teil. In Imola holte sie ihre vierte WM-Bronzemedaille. 2009 holte sie WM-Silber.

Die Neuseeländerin Courtney Duncan (Yamaha) dominierte die WM 2018 bis zum Juni dieses Jahres, als sie sich eine schwere Fußverletzung zuzog. Sie musste die letzten beiden WM-Läufe in Assen (Niederlande) und Imola (Italien) aussitzen und fiel von Platz 1 auf Rang 4 zurück.

Stephanie Laier (KTM) beendete die WM auf Gesamtrang 5. Anne Borchers (Suzuki) konnte nach einer Herzmuskelentzündung nur die Hälfte der WM-Saison bestreiten und fiel so auf WM-Rang 15 zurück.

Endergebnis WMX 2018:
1. Kiara Fontanesi (ITA), Yamaha
2. Nancy van de Ven (NED), Yamaha
3. Larissa Papenmeier (GER), Suzuki
4. Courtney Duncan (NZL), Yamaha
5. Stephanie Laier (GER), KTM
...
15. Anne Borchers (GER), Suzuki

Alle Erfolge von Larissa Papenmeier auf einen Blick:
2008 - WMX Rang 4
2009 - WMX Rang 2
2010 - WMX Rang 3
2011 - WMX Rang 3
2012 - WMX Rang 19 nach nur einem Lauf
2013 - WMX Rang 19 nach nur einem Lauf
2014 - WMX Rang 6
2015 - WMX Rang 16 nach nur 2 Läufen
2016 - WMX Rang 3
2017 - WMX Rang 5
2018 - WMX Rang 3

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 12:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 12:40, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 05.10., 12:55, Pro Sieben
    Motorsport: Porsche Carrera Cup
  • So. 05.10., 13:20, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 14:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 15:00, Sport1
    Motorsport: ADAC GT Masters
  • So. 05.10., 15:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 15:40, RTL Nitro
    Top Gear
  • So. 05.10., 15:55, Schweiz 2
    Moto3: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 16:00, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510054513 | 5