Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Jeremy Seewer: Yamaha-Werks-Debüt in Japan

Von Thoralf Abgarjan
Jeremy Seewer (#91) startet 2019 als Teamkollege von Romain Febvre (461)

Jeremy Seewer (#91) startet 2019 als Teamkollege von Romain Febvre (461)

Am kommenden Wochenende wird Jeremy Seewer bei einem Lauf zur japanischen Motocrossmeisterschaft sein Renndebüt als offizieller Yamaha-Werksfahrer geben - auf Yamahas Hausstrecke im SUGO-Sportkomplex.

«In Japan bin ich bisher noch nie gewesen», freute sich Jeremy Seewer, als er von seiner Japan-Mission erfuhr. Der Ort des Geschehens ist das SUGO-Sportsland, welches als eines der bedeutendsten Motorsportanlagen Japans gilt. Der umfangreiche Komplex bietet einen Straßenrennkurs, eine Motocrossstrecke, einen Trial-Kurs und eine Gokart-Piste. Am kommenden Sonntag, dem 28.10., wird er erstmals als offizieller Yamaha-Werksfahrer antreten.

Seewers erster Start als Yamaha-Werksfahrer
Seewer war 2018 als MXGP-Debütant auf Anhieb zweitbester Yamaha-Pilot auf Gesamtrang 8, womit er sich für einen Platz im Yamaha-Werksteam von Michele Rinaldi an der Seite von Romain Febvre empfahl. Febvre wurde am Saisonende Sechster. Jeremy van Horebeek wurde mit Rang 9 aus dem Werksteam entlassen. Seewer war zugleich auch der beste MXGP-Rookie der Saison 2018.

SUGO: Yamaha-Prestigeobjekt
So kommt es nicht von ungefähr, dass Seewer ausgerechnet in SUGO zu einem Lauf der 'All Japan Motocross Championship IA1' starten wird. Yamaha will seinen Neuzugang zu Hause dem 'domestic market' präsentieren und selbstredend wird vom Schweizer nichts anderes als ein Sieg erwartet.

Seewer ist von der Idee angetan: «Ich wollte schon immer nach Japan. Und gleichzeitig kann ich Yamaha so noch viel besser in ihrer Heimat erleben und besser kennenlernen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 21.11., 00:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 21.11., 01:00, ServusTV
    ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
  • Fr. 21.11., 01:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Fr. 21.11., 02:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 02:45, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 03:10, ORF Sport+
    Formel 1 Academy
  • Fr. 21.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 21.11., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2111054512 | 5