MotoGP: Hiobsbotschaft für Marc Marquez

Max Nagl (Sarholz-KTM): «Der WM-Start darf kommen»

Von Johannes Orasche
Der deutsche MXGP-Routinier und Sarholz-KTM-Fahrer Max Nagl wirkt gefestigt für den WM-Auftakt und darf nach vier Vorbereitungsrennen zufrieden Bilanz ziehen.

Max Nagl ist sehr zufrieden von den Rennen im britischen Hawkstone Park in seine belgische Wahlheimat Lommel zurückgekehrt. Der 31-Jährige brachte nach dem Event von Mantova in Italien erneut einen zweiten Gesamtrang vom Klassiker mit nach Hause. Nagl konnte dabei unter anderen Asse wie Husqvarna-Werksfahrer Arminas Jasikonis und einmal auch den Lokalmatador Max Anstie (Standing Construct KTM) hinter sich lassen.

Nagl holte in den 450-ccm-Rennen die Ränge 2 und 3, setzte im Superfinale dann einen weiteren zweiten Rang drauf. Der Sarholz-KTM-Pilot gibt sich erleichtert: «Die tiefen Spuren haben für eine anspruchsvolle Strecke gesorgt. Es war ein super Tag in Hawkstone. Die Zuschauer haben für eine tolle Kulisse gesorgt. Das Motorrad hat wirklich super funktioniert und wir sind konkurrenzfähig.»

Nagl hat sein Einsatz-Motorrad bereits am Montag nach der Rückkehr aus Großbritannien verpackt und für den langen Transport nach Südamerika freigegeben. Sein Fazit: «Der Saisonauftakt der Weltmeisterschaft darf gerne kommen. Das Event in Argentinien wird etwas besonders werden, denn ich stehe dank der Unterstützung meiner Fans am Start und möchte mich mit einem Top-Ergebnis bedanken.»

Der Oberbayer wird aber noch am kommenden Wochenende einen weiteren Test absolvieren. Schauplatz ist das traditionelle und stark besetzte Rennen in Lacapelle Marival in Frankreich, wo unter anderem auch die Werksteams von Yamaha, Kawasaki und Husqvarna am Start sein werden.

Gespannt sein darf man auch auf den Auftritt des Belgiers Jeremy van Horebeek, der mit dem Honda-Team SR Motoblouz nun doch die MXGP-WM in Angriff nehmen wird. Auch der Westschweizer Arnaud Tonus ist mit dem Wilvo Yamaha Team in Frankreich am Start.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 10:20, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 10:30, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 05.10., 11:10, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 12:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 12:40, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 05.10., 12:55, Pro Sieben
    Motorsport: Porsche Carrera Cup
  • So. 05.10., 13:20, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 14:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 15:00, Sport1
    Motorsport: ADAC GT Masters
  • So. 05.10., 15:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510054513 | 5