Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Überraschung: Husqvarna 2021 mit Olsen statt Jonass?

Von Günther Wiesinger
Pauls Jonass: Bisher kein Husky-Vertrag für 2021

Pauls Jonass: Bisher kein Husky-Vertrag für 2021

Mit Arminas Jasikonis und Pauls Jonass hat Husqvarna 2020 ein starkes MXGP-Fahrerduo am Start. Aber für 2021 kommt auch MX2-Vizeweltmeister Thomas Kjer Olsen in Betracht.

Das Rockstar Energy Husqvarna Factory Racing Team bestreitet die MXGP-Weltmeisterschaft 2020 mit Arminas Jasikonis und MX2-Vizeweltmeister Pauls Jonass. Die Firma, die diesen Rennstall betreibt, ist das Ice One Team von Ex-Formel-1-Weltmeister Kimi Raikkönen, der seit Jahren als «Ice Man» bezeichnet wird.

Für die kommende Saison 2021 ist aber das Ice-One-Husqvarna-Fahrerduo noch nicht gesetzt. Jasikonis wird bei Husky bleiben. «Aber mit Pauls Jonass sind noch Gespräche am Laufen», berichtet Motorsport-Direktor Pit Beirer, der in der Pierer Mobility AG für die drei Marken KTM, Husqvarna und GasGas verantwortlich ist. «Sein Vertrag läuft aus, denn von unten kommt Thomas Kjer Olsen, der letztes Jahr in der MX2-WM Zweiter war und jetzt nach diesem Jahr wegen der Altersregel mit 23 Jahren in die MXGP-WM aufsteigen muss. Husqvarna-Teammanager Antti Pyrhonen ist momentan mit beiden Fahrern am Reden. Er hat Olsen bereits mit der 450er fahren lassen. Olsen ist ein heißer Kandidat für den zweiten Platz in der MXGP neben Jasikonis.»

Jonass fällt zudem verletzungsbedingt auf unbestimmte Zeit aus. Denn vor sechs Wochen brach er sich im Training mehrere Rippen und Dornfortsätze der Wirbel. Den WM-Neustart in Kegums wird er deshalb verpassen.

WM-Stand MXGP 2020 nach 2 of 20 Rennen

1. Jeffrey Herlings 94
2. Tim Gajser 85
3. Tony Cairoli 68
4.
Clement Desalle 60
5. Gautier Paulin 58
Ferner:
8. Jorge Prado 47

WM-Stand MX2 (nach 2 von 20 Rennen)

1. Tom Vialle 87
2. Jago Geerts 82
3. Jed Beaton 74
4. Maxime Renaux 61
5. Rene Hofer 5

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 20.11., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 20.11., 21:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 21:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 22:25, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Do. 20.11., 23:20, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 20.11., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 21.11., 00:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 21.11., 01:00, ServusTV
    ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011212013 | 4