Andrea Adamo (KTM) steigt in die MXGP auf
Andrea Adamo steigt in die MXGP auf
Obwohl der MX2-Champion des Jahres 2023, Andrea Adamo, mit 22 Jahren noch ein weiteres Jahr in der MX2-WM bleiben könnte, hat sich der Sizilianer für einen Aufstieg in die MXGP entschieden. In den kommenden Wochen wird er mit der Testarbeit an der KTM 450 SX-F beginnen. Anfang 2026 will er an ausgewählten Vorsaisonrennen teilnehmen und danach komplett in die MXGP-WM einsteigen.
«Ich freue mich sehr auf die 450er», erklärte Adamo. «Es ist eine neue Herausforderung, ein neues Motorrad und ein neuer Stil, weil ich mich zunächst an die Leistung gewöhnen muss. Die 450er verlangt nach viel Energie und Kraft, aber ich werde eine Lernkurve durchlaufen. Ich bin sicher, dass ich mit dem Team eine gute Wintervorbereitung haben werde und viele Stunden auf dem Motorrad verbringen kann. Zunächst geht es darum, Erfahrung mit dem neuen Bike zu sammeln und auch die etablierten Fahrer zu beobachten. Im kommenden Jahr wird das Niveau wieder sehr hoch sein. Ich habe keine Angst vor der Herausforderung und möchte sie annehmen. Ich bin zuversichtlich, denn ich habe auch gesehen, was Lucas [Coenen] in diesem Jahr gemacht hat. Das gibt mir zusätzliche Motivation. Ich freue mich auch über die Fortsetzung meiner Karriere mit dem Team Red Bull KTM. Vor drei Jahren war es noch ein Traum für mich und mir geht es heute noch genauso.»
«Wir freuen uns sehr, dass Andrea unsere Präsenz in der MXGP-Klasse in der nächsten Saison verstärken wird», ergänzt Robert Jonas, KTM-Direktor Offroad Racing. «Andrea ist ein kluger und fleißiger Fahrer, der weiß, was 2026 vor ihm liegt. Wir sind zuversichtlich mit Blick auf das Team und das Motorrad.» Der Vertrag zwischen KTM und Andrea Adamo wurde für ein Jahr geschlossen.







