Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

ADAC Northern Europe Cup beim Sachsenring-GP

Von Esther Babel
Neue Wege für den Nachwuchs

Neue Wege für den Nachwuchs

Für dieses Jahr wurde das Nachwuchsprojekt des ADAC kurzfristig eingestampft. Es hatten sich zu wenig Fahrer gemeldet. Jetzt wird die Serie wiederbelebt. Als Pilotprojekt im Rahmen des ADAC Junior Cup powered by KTM.

Der ADAC bringt im Rahmen des Pramac Motorrad-Grand-Prix von Deutschland auf dem Sachsenring vom 13. bis 15. Juli ein neues Pilotprojekt in der Nachwuchsförderung an den Start. Innerhalb des ADAC Junior Cup powered by KTM wird ein Einladungsrennen für eine markenoffene Supersport 300-Klasse ausgetragen, der ADAC Northern Europe Cup SSP 300.

Gemeinsam mit den Piloten des ADAC Junior Cup powered by KTM, die auf dem Sachsenring ihren fünften Saisonlauf austragen, sind so auch Fahrer auf homologierten 300ccm Supersport-Maschinen eingeladen, auf dem Sachsenring an den Start zu gehen. Die Teilnehmerzahl ist auf 40 Teilnehmer begrenzt, neben den 23 fest eingeschriebenen Fahrern des ADAC Junior Cup powered by KTM 2018 sind so noch 17 Startplätze auf KTM RC 390 Cup Maschinen oder einer anderen 300er Supersport-Motorrädern zu vergeben.

Das Rennen im Rahmenprogramm von Deutschlands größter Motorradsport-Veranstaltung wird international ausgetragen und wird neben der regulären Wertung für den ADAC Junior Cup powered by KTM ebenso eine separate Wertung für die Einladungsklasse enthalten. Der ADAC Junior Cup powered by KTM bleibt auch zukünftig in gewohnter Form erhalten.

Die Fahrer beider Klassen treten auf dem Sachsenring zu einem 30-minütigen Freien Training und einem ersten ebenso 30 Minuten langen Qualifying am Freitag an, bevor am Samstag ein zweites 30-minütiges Qualifying und das Rennen über rund 60 Kilometer am Sonntag auf dem Programm stehen.

Das Nenngeld für den ADAC Northern Europe Cup SSP 300 auf dem Sachsenring beträgt 490,00€ und umfasst neben der Startgebühr auch die Tickets für die Veranstaltung. Nennungen für das Einladungsrennen sind online unter adac.de/motorsport möglich.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 20.11., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 20.11., 21:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 21:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 22:25, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Do. 20.11., 23:20, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 20.11., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 21.11., 00:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 21.11., 01:00, ServusTV
    ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 4