Knall in der Formel 1: Williams disqualifiziert

Herbert Hauf freut sich auf das Schleizer Dreieck

Von Michael Sonnick
Herbert Hauf gewann in Franciacorta beide 250ccm-Läufe

Herbert Hauf gewann in Franciacorta beide 250ccm-Läufe

Beim Saisonauftaktrennen in Franciacorta (Italien) gewann der Motorrad-Europameister von 1981 Herbert Hauf beide Rennen für Grand-Prix-Motorräder Baujahr von 1985 bis 1990 in der 250ccm-Klasse (GP-S3).

Herbert Hauf, der am 16. Juli 1957 in Fürth geboren wurde, bestritt 1976 in Diepholz sein erstes Rennen im OMK-Pokal in der 50ccm Klasse. Im Vorjahr ging der gebürtige Franke bei der Klassik Motorsport-Serie von Manfred John bei einigen Veranstaltungen auf einer Viertakter-Suzuki an den Start. Nach dem Rücktritt von Harald Merkl hat Herbert Hauf dessen Yamaha gekauft, die von Motorradhändler Adolf Schneider aus Nürnberg vorbereitet wird.

Nach dem Saisonauftakt in Italien strahlte der gelernte Werkzeugmacher: «Das Wochenende in Franciacorta lief perfekt, ich habe in beiden Rennen einen Start-Ziel-Sieg mit über zehn Sekunden Vorsprung gefeiert. In der Open-Klasse mit Motorrädern bis zum Jahr 2000 belegte ich den vierten Rang. Die schnellste Runde aller 250er habe ich auch noch gedreht.»

«Für erste Mal nach 30 Jahren wieder auf einer Zweitakter-Rennmaschine bin ich absolut happy. Ich freue mich auf die nächste Veranstaltung beim ADAC Sparkassen Klassik jetzt am Wochenende vom 17. bis 19. Mai auf dem Schleizer Dreieck. Dort bin ich noch nie gefahren, es kommen bestimmt wieder viele Motorradfans, die mich früher als Zuschauer bei den Rennen in Brünn usw. gesehen haben.»

Die Hauptkonkurrenten von Herbert Hauf in der 250ccm-Klasse sind Stefan Tennstädt (Rodewisch/Rotax) und Thomas Wittig (Regensburg/Yamaha). Das Training beginnt am Freitag und Samstag ab jeweils 8 Uhr, am Samstagmittag ab 14.25 Uhr werden auch schon die ersten Rennen ausgetragen. Am Sonntag finden auf der 3,805 km langen Naturrennstrecke in Schleiz die ersten Rennen ab 8 Uhr statt und der Renntag endet um 16.30 Uhr.

Die nächsten zwei Veranstaltungen finden dann bereits vom 31. Mai bis 2. Juni auf dem Hockenheimring sowie vom 14.- 16. Juni auf dem Flugplatzkurs in Walldürn im Odenwald statt. Weitere Informationen über die Moto Trophy-Serie 2019 gibt es im Internet unter www.klassik-motorsport.com sowie über das Schleizer Dreieck unter www.msc-schleizer-dreieck.de.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 06:00, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 06:00, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 05.10., 07:00, DF1
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 07:00, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 07:15, DF1
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 07:15, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 05.10., 08:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 08:15, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 08:50, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510054513 | 5