Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Langstreckensport: DLC und RLC kooperieren ab 2020

Von Andreas Gemeinhardt
Start zum Rennen des DLC in Most 2019

Start zum Rennen des DLC in Most 2019

Ein gemeinsamer Aktionsplan der beiden wichtigsten Endurance-Rennserien Deutschlands soll der nationalen Motorradsport-Langstrecken-Szene im kommenden Jahr neue Impulse verleihen.

Der nationale Motorrad-Langstreckensport wird in Deutschland seit Jahren vom Deutschen Langstrecken Cup (DLC) und dem Reinoldus Langstrecken Cup (RLC) dominiert.

Während der RLC des Dortmunder Motorsportclubs in den vergangenen Jahren ausnahmslos auf dem Nürburgring stattfanden, verteilten sich die Läufe des DLC auf verschiedene Rennstrecken, auch außerhalb Deutschlands. Obwohl unterschiedliche Konzepte zum Einsatz kamen, ließen sich Interessenüberschneidungen nicht völlig vermeiden.

Um nun einen anderen Ansatz zu finden, die vorhanden Synergien zu nutzen und den Fahrern mit ihren Teams ein nochmal breiteres Spektrum an Rennen und Wettbewerbsebenen zu bieten, haben die Verantwortlichen der beiden Rennserien für 2020 vereinbart, einen gemeinsamen Aktionsplan umzusetzen.

Mit dieser Entscheidung wird das lange Nebeneinander der beiden wichtigsten Endurance-Rennserien Deutschlands in ein Miteinander gewandelt, was der Langstreckenszene mit Sicherheit neue Impulse verschaffen wird.

Der Dortmunder Motorsportclub hat inzwischen beim DMSB beantragt, im Rahmen seines 6-Stunden-Rennens am 30. August 2020 einen Wertungslauf um den Deutschen Langstrecken Cup auszurichten. Die Genehmigung des DMSB wurde am vergangenen Wochenende erteilt.

Darüber hinaus ist geplant, spätestens in der Saison 2021 im Rahmen der DLC einen Lauf zum Reinoldus Langstrecken Cup auf einer anderen Strecke als dem Nürburgring auszutragen.

DEUTSCHER LANGSTRECKEN CUP - TERMINE 2020
11. April - 1000 km Hockenheim (ADAC Hessen-Thüringen)
16. Mai - 8 Stunden Nürburgring (MSC Münster)
12. Juli - 6 Stunden Autodrom Most/CZ (Bike Promotion)
20. August - 6 Stunden Nürburgring (RLC/Dortmunder MC)
17. Oktober - 6 Stunden Oschersleben (MSF Sauerland)

REINOLDUS LANGSTRECKEN CUP - TERMINE 2020
03. Mai - 6 Stunden Nürburgring
04. und 05. Juli - 6 Stunden Nürburgring
30. August - 6 Stunden Nürburgring
10. Oktober - 6 Stunden Nürburgring

Weitere Informationen zu den beiden Langstrecken-Rennserien finden Sie unter www.dlc-endurance.de beziehungsweise www.rl-cup.de.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 12:05, Motorvision TV
    FastZone
  • Do. 20.11., 12:20, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 12:30, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 20.11., 14:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 20.11., 15:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 20.11., 15:40, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 16:20, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Do. 20.11., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 17:50, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 18:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 10