Formel 1: Max Verstappen muss zuschauen

Motorsportarena Mülsen: Weg frei für den Baubeginn!

Von Andreas Gemeinhardt
In Mülsen wird ein multifunktionales Motorsport- und Verkehrserziehungszentrum entstehen

In Mülsen wird ein multifunktionales Motorsport- und Verkehrserziehungszentrum entstehen

Die Untere Immissionsschutzbehörde des Landkreises Zwickau hat mit Bescheid vom 17. November 2015 den vorzeitigen Baubeginn für die geplante Motorsportarena in Mülsen zugelassen.

Im 16 Kilometer von Hohenstein-Ernstthal und dem Sachsenring entfernten Mülsen wird eine Rennsportarena entstehen. Nachdem einige bürokratische Hürden überwunden werden mussten, fand am 23. Und 24. September 2015 in der Festscheune in Thurm der öffentliche Erörterungstermin statt.

Die Zulassung des vorzeitigen Beginns berechtigt die Rennsportarena Mülsen-Sachsenring AG unter anderem, das Grundstück zu sichern, die Baustelle einzurichten, Profilierungs- und Tiefbauarbeiten zur Medienerschließung und -verlegung durchzuführen. Die Baumaßnahmen sollen, abhängig von den Witterungsbedingungen, zeitnah starten.

Zuvor sind noch einige im Bescheid vorgesehene Auflagen zu erfüllen bzw. Nachweise zu erbringen, wie z.B. die Leistung einer Sicherheitshinterlegung. Dies teilten die Vorstände der Rennsportarena Mülsen-Sachsenring AG, Roberto Urlaß und Detlef Hastreiter, am 20. November 2015 mit.

Die Rennsportarena Mülsen - Sachsenring AG ist der Investor der zukünftigen Motorsportarena Mülsen. Auf dem Areal der Kiesgrube Niedermülsen wird ein innovatives Projekt zur Nachnutzung mit positiven wirtschaftlichen Effekten für die Gemeinde Mülsen und die Region umgesetzt.

Geplant ist ein multifunktionales Motorsport- und Verkehrserziehungszentrum für Kinder und Jugendliche, das durch Mehrfachnutzung auf vielfältige Synergien setzt. Neben der Outdoor-Rennstrecke für Minibikes und Karts werden auch eine Indoor-Karthalle, ein Verkehrsgarten, ein BMX-Kurs für Fahrräder, eine Kletterwand sowie ein Gastronomiebereich realisiert.

Damit strebt der Investor eine sinnvolle Verknüpfung zwischen der regionalen Nachwuchsförderung im Motorsport, Initiativen für Berufsausbildung, Hochschulstudium und wissenschaftliche Forschung (Formula Student, Elektrofahrzeuge) sowie innovativen Möglichkeiten für Verkehrserziehung und Freizeitgestaltung an.

Darüber hinaus ist die Motorsportarena Mülsen ein Projekt für regionale Infrastrukturentwicklung auf Bergbaunachnutzungsflächen, das neue Arbeitsplätze schafft und damit auch unmittelbare wirtschaftliche Effekte im Umfeld generiert.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez vs Bagnaia: Zweikampf oder Ein-Mann-Show?

Von Michael Scott
In Austin hieß im Rennen am Sonntag erstmals in der Saison 2025 der Sieger nicht Marc Marquez. Francesco «Pecco» Bagnaia holte seinen ersten Sieg, Marquez crashte. Wird die WM 2025 Zweikampf oder Ein-Mann-Show?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 10.04., 15:20, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Do. 10.04., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 10.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 10.04., 20:15, ORF Sport+
    Rallye: Rebenland Rallye
  • Do. 10.04., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 10.04., 21:20, Motorvision TV
    Rallye
  • Do. 10.04., 21:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 10.04., 22:15, Motorvision TV
    Goodwood
  • Do. 10.04., 23:03, Österreich 1
    Sound Art: Kunst zum Hören
  • Do. 10.04., 23:05, Motorvision TV
    Car History
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1004054512 | 5