Superbike: Was BMW laut Toprak lernen muss

Jonathan Rea (Kawasaki): «Herz schlägt für Superbike»

Von Sascha Weingrill
Jonathan Rea dominiert die Superbike-WM 2017

Jonathan Rea dominiert die Superbike-WM 2017

Vier Siege, 100 Punkte, Tabellenplatz 1 – so liest sich bislang die Statistik der Superbike-WM 2017 für Kawasaki-Werkspilot Jonathan Rea. Er erklärt die Unterschiede zur Ducati und spricht über seine Zukunft.

Bei den ersten beiden Rennen zum Saisonauftakt auf Phillip Island musste Jonathan Rea auf seiner Kawasaki bis zum Zielstrich alles geben, um zu gewinnen. In beiden Läufen konnte er Ducati-Pilot Chaz Davies niederringen. Knapp, aber doch.

«Klar, nach Phillip Island sprachen alle vom Duell zwischen Davies und mir», war sich Rea bewusst. «Tatsächlich war da aber nicht viel zwischen uns. Er verteidigte seinen Standpunkt, dass sein Bike langsamer war. Die Analyse zeigte aber, dass es nicht viel Unterschied bei der Geschwindigkeit gab. Es ist halt sein Standpunkt und er bleibt bei dieser Geschichte.»

Für Rea war Phillip Island schnell abgehakt und gewann in eindrucksvoller Manier die beiden folgenden Läufe in Thailand. Diesmal jeweils mit Respektabstand zu den Verfolgern. «Ducati und Kawasaki sind auf einem wirklich hohem Level. Auf manchen Strecken ist die Kawasaki stärker, auf anderen wiederum die Ducati», sagte der 30-jährige Nordire überzeugt. «Auf Phillip Island war es nicht einfach, doch ich konnte mit Hilfe des Windschattens am Ende der Geraden überholen. Genauso war es umgekehrt. Chaz konnte mich ebenfalls mit Hilfe des Windschattens überholen.»

«Im Windschatten von Marco Melandri zu fahren, ist nahezu unmöglich, da er maximal doppelt so groß ist wie mein Sohn», fiel Rea dagegen auf. «Er macht sich unglaublich klein auf dem Bike; aerodynamisch ist er sehr stark. Die Geschwindigkeit ist nicht alles, es ist auch sehr wichtig, wie man aus den Kurven kommt.»
Aktuell merkt man Rea seine Lockerheit spürbar an. Vielleicht ist auch das ein Teil seines Erfolgsgeheimnisses. «Im Moment denke ich nicht an meine Zukunft», winkte Rea ab. «Ich genieße den Moment und genieße die Möglichkeit jedes Wochenende Rennen gewinnen zu können. Mein Herz schlägt für die Superbikes. Ich würde gerne weiterfahren und so viel wie möglich gewinnen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Imola: Ferrari verzückt Tifosi, Druck im Kessel fällt

Von Mathias Brunner
​Nach der Blamage ist vor den Lorbeeren: Im Anschluss an eine unfassbare Klatsche in der Quali zum Imola-GP zeigten Leclerc und Hamilton ein bärenstarkes Rennen. Das nimmt Druck vom Kessel.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 20.05., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Di. 20.05., 05:30, Motorvision TV
    Car History
  • Di. 20.05., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Di. 20.05., 07:50, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Di. 20.05., 10:55, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Di. 20.05., 11:20, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 20.05., 12:20, Motorvision TV
    Super Cars
  • Di. 20.05., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 20.05., 16:20, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Di. 20.05., 16:50, Motorvision TV
    King of the Roads
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2005054512 | 6