SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Marco Melandri mit Halskrause: Sturz beim Aragón-Test

Von Kay Hettich
Marco Melandri stürzte beim Aragón-Test früh

Marco Melandri stürzte beim Aragón-Test früh

Ein Sturz von Marco Melandri dämpfte die an sich gute Laune im Aruba Ducati Werksteam in Aragón. Mit einer Halskrause ausgestattet will sich der 34-Jährige in Italien gründlich durchchecken lassen.

Der Sturz von Marco Melandri passierte bereits am Vormittag und er beendete den eintägigen Aragón-Test für den Ducati-Piloten abrupt. Noch im Kiesbett von Kurve 2 klagte der 34-Jährige aus Ravenna über Schmerzen im Nacken. «Wir haben etwas an der Vordergabel getestet und plötzlich ist mir das Vorderrad weggerutscht», schilderte der Hobbypilot sein Missgeschick. «Ich war so schnell wie die Runde zuvor, gar nicht mal besonders schnell, ich weiß nicht warum das passiert ist. Vielleicht war ich einfach nicht konzentriert genug.»

Nach einer Untersuchung im Medical-Center wurde der Ducati-Pilot mit einer Halskrause entlassen. «Beim Sturz wurde ich mehrfach herumgewirbelt und habe gleich nach dem Aufstehen einen Schmerz im Nacken bemerkt. Die Halskrause ist eher eine Vorsichtsmaßnahme. Der Arzt sagte es wäre nichts weiter, trotzdem lasse ich mich in Italien noch einmal durchchecken», erklärte Melandri die Maßnahme. «Wahrscheinlich ist es nur ein musukläres Problem. Ich hoffe in einer Woche bin ich wieder ok.»

Der Testtag war für Melandri somit nach nur 26 Runden beendet – die wenigsten Runden aller Superbike-Teilnehmer. «Ich habe nur drei Runs gefahren und dabei haben wir nicht wirklich was getestet. Leider haben wir dennoch einen ganzen Testtag verloren», knurrte der WM-Vierte.

Zeiten Superbike-Test Aragón, 3. April 2017:

1. Tom Sykes (GB), Kawasaki, 1:49,368 min
2. Jonathan Rea (GB), Kawasaki, 1:49,388
3. Chaz Davies (GB), Ducati, 1:49,536
4. Michael van der Mark (NL), Yamaha, 1:50,074
5. Eugene Laverty (IRL), Aprilia, 1:50,306
6. Alex Lowes (GB), Yamaha, 1:50,438
7. Stefan Bradl (D), Honda, 1:50,685
8. Jordi Torres (E), BMW, 1:50,708
9. Nicky Hayden (USA), Honda, 1:50,837
10. Javier Forés (E), Ducati, 1:50,884
11. Marco Melandri (I), Ducati, 1:50,886
12. Leandro Mercado (RA), Aprilia, 1:50,978
13. Leon Camier (GB), MV Agusta, 1:51,047
14. Román Ramos (E), Kawasaki, 1:51,267
15. Randy Krummenacher (CH), Kawasaki, 1:51,403
16. Markus Reiterberger (D), BMW, 1:51,596
17. Alex De Angelis, (RSM), Kawasaki, 1:52,317
18. Ayrton Badovini (I), Kawasaki, 1:52,748
19. Jérémy Guarnoni (I), Kawasaki, 1:53,475

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 10:55, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • Sa. 05.07., 11:15, Sky Sport Austria
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
  • Sa. 05.07., 12:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 12:15, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 12:45, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 05.07., 13:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • Sa. 05.07., 13:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 05.07., 14:05, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 14:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • Sa. 05.07., 14:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 5