Formel 1: Diese Aussagen bereut Lewis Hamilton

Reiti-Nachfolger De Rosa und das Giugliano-Gerücht

Von Ivo Schützbach
Weil Raffaele De Rosa in der Superbike-WM bislang deutlich unter den Erwartungen bleibt, wird über einen neuerlichen Wechsel im Team Althea BMW spekuliert. Teamchef Genesio Bevilacqua nimmt Stellung.

Nach dem dritten Superbike-Event in Aragón trennte sich Markus Reiterberger vom Team Althea BMW und kehrte in die IDM zurück. Nach monatelanger Erfolglosigkeit war der Bayer zermürbt, bei Althea sah er keine Chance auf eine positive Entwicklung, da man kaum auf ihn einging, seine Meinung zählte nicht.

Als Nachfolger wurde Raffaele De Rosa auf Reitis S1000RR gehievt, der Italiener gewann im Vorjahr den Superstock-1000-Cup.

Doch schnell kristallisierte sich heraus: Auch De Rosa vollbringt keine Wunder, er liegt weit hinter seinem schnellen Teamkollegen Jordi Torres.

In Misano eroberte De Rosa mit den Rängen 10 und 7 seine besten Saisonergebnisse, begünstigt durch zahlreiche Stürze und Ausfälle. Trotzdem wurde von einigen Medien kolportiert, der 30-Jährige würde von seinem Landsmann Davide Giugliano ersetzt werden, der sich vor kurzem von seinem BSB-Team Tyco BMW trennte.

Im ersten Training beim Meeting in Brands Hatch krachte Giugliano mit seiner BMW S1000RR in einen Reifenstapel und klagte anschließend über Schmerzen im Nacken und Knie. Seit diesem Crash saß der Superstock-1000-Champion von 2011 und ehemalige Ducati-Werkspilot nicht mehr auf einem Motorrad.

Seit der Trennung von Tyco ist Giugliano auf Jobsuche. Zu Althea-Boss Genesio Bevilacqua pflegt er beste Beziehungen, drei Jahre ist er für dessen Team gefahren. Als Manager brachte Bevilacqua Giugliano für 2014 ins Ducati-Werksteam.

Ein Comeback im Althea-Team wird es nicht geben, wie Bevilacqua gegenüber SPEEDWEEK.com betonte: «Darüber habe ich nie geredet und auch nicht nachgedacht. Ich weiß nicht, wer so etwas verbreitet, das kommt gar nicht in Frage.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.07., 23:35, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 05.07., 00:00, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 00:25, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.07., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.07., 01:00, ServusTV
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 01:50, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.07., 03:30, Motorvision TV
    Tuning - Tiefer geht's nicht!
  • Sa. 05.07., 03:55, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.07., 05:30, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.07., 06:00, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 4