Formel 1: Keine Strafe für Lewis Hamilton

Feier: Noch ist Carl Fogarty der Beste aller Zeiten

Von Kay Hettich
Carl Fogarty nimmt nie ein Blatt vor den Mund

Carl Fogarty nimmt nie ein Blatt vor den Mund

In seiner Epoche dominierte Carl Fogarty die Superbike-WM, viermal wurde der polarisierende Engländer Weltmeister und ist noch immer der erfolgreichste Superbike-Pilot. Heute wird «King Carl» 52 Jahre alt.

Mit Carl Fogarty zelebrierte Großbritannien seine größten Erfolge in der Superbike-WM, auch wenn ihm Jonathan Rea heute kaum noch nachsteht. Seinen ersten Sieg feierte er 1992 in Donington Park, es war die Initialzündung für eine einzigartige Karriere. Bis heute ist «Foggy» der erfolgreichste Superbike-Pilot nach Laufsiegen und WM-Titeln.

Fogarty startete seinerzeit in Donington als Wildcard-Pilot mit Mini-Budget auf einer privaten Ducati 888. Nach der Pole-Position stürzte er im ersten Rennen in Führung liegend, den zweiten Lauf gewann er. Auffällig war der Brite schon damals, vor allem seine weiß-rosa Lederkombi.

Bereits 1993 war Foggy Stammfahrer im Ducati-Team von Raymond Roche. Auf Anhieb beendete der Brite die Saison als Vizeweltmeister, gewann elf Rennen und stand insgesamt 15 Mal auf dem Podium. Seinen ersten WM-Titel feierte er 1994, gefolgt von drei weiteren 1995, 1998 und 1999 – immer mit Ducati. Mit Castrol Honda wurde er 1996 WM-Vierter.

Drei Titel in Folge schaffte nicht einmal der geniale Fogarty, das könnte WM-Leader Johnny Rea in dieser Saison als Erstem gelingen.

Nach einem schweren Sturz im zweiten Rennen auf Phillip Island 2000 musste der Exzentriker aus Blackburn seine Rennfahrer-Karriere beenden. Fogarty gewann 59 seiner 221 Superbike-Läufe und stand in 109 Rennen auf dem Podest. 48 Mal fuhr er die schnellste Rennrunde und holte 21 Pole-Positions.

Was nur wenige wissen: Fogarty sackte vier weitere WM-Titel ein. 1992 wurde er Endurance-Weltmeister; 1988, 1989 und 1990 gewann er die TTF1-WM.

Wer nach seinem Rücktritt glaubte, Carl Fogarty würde in der Versenkung verschwinden, irrte gewaltig. Als Teameigentümer (Foggy Petronas Racing), als Buchautor oder durch verschiedene Charity-Aktionen blieb Foggy in der Öffentlichkeit. Gefragt oder ungefragt kommentiert der achtfache Weltmeister mit spitzer Zunge die aktuelle Rennszene.

2014 betrat Fogarty mit der britischen Ausgabe von «Ich bin ein Star, holt mich hier raus» ungewohntes Terrain. Wie es sich für «King Carl» gehört, verließ er das Dschungelcamp als König.

Am heutigen 1. Juli wird Carl Fogarty 52 Jahre alt – wir gratulieren!

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 12:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 05.04., 13:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 05.04., 14:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 05.04., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 05.04., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.04., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.04., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.04., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.04., 18:00, Das Erste
    Sportschau
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504054512 | 8