SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Magny-Cours: IoadaRacing jagt das Aprilia-Werksteam

Von Kay Hettich
Leandro Mercado vor Tom Sykes, im Hintergrund Aprilia-Werkspilot Eugene Laverty

Leandro Mercado vor Tom Sykes, im Hintergrund Aprilia-Werkspilot Eugene Laverty

Das Meeting in Magny-Cours war das beste Wochenende von Leandro Mercado – und im zweiten Rennen pilotierte der Argentinier im IodaRacing Team auch die beste Aprilia ins Ziel.

In der Superpole auf Startplatz 2, in den beiden Rennen dann die Plätze 7 und 6 – Leandro Mercado hat am Rennwochenende in Magny-Cours offensichtlich vieles richtig gemacht.

Und er war mit 19 WM-Punkten der mit Abstand erfolgreichste Aprilia-Pilot: Eugene Laverty vom Milwaukee Aprilia-Werksteam holte zehn Punkte, sein Teamkollege Lorenzo Savadori gar nur fünf.

Spannend auch der Stand in der Gesamtwertung, wo die drei Aprilia-Piloten hintereinander auf den Rängen 10 bis 11 platziert sind. Mercado liegt als Schlusslicht nur noch einen Punkt hinter Savadori, dabei fehlte der Argentinier bei den ersten beiden Saisonmeetings in Australien und Thailand verletzungsbedingt!

Der 25-Jährige hat durchaus Grund, auf seine Leistung stolz zu sein. «Im ersten Rennen hatte ich mir aus der ersten Startreihe schon etwas mehr ausgerechnet», gab Mercado selbstkritisch zu. «Ich konnte nicht so pushen, wie ich wollte – wobei Platz 7 für uns dennoch keine schlechte Position ist.»

Siebte Plätze fuhr der Superstock-1000-Champion von 2014 bereits in Aragón (1), Donington (1), Laguna Seca (2) und Portimão (2) ein. Der sechste Platz im zweiten Superbike-Lauf in Magny-Cours ist sein vorläufiges Saisonhighlight.

«In der ersten Runde gab es so einige Berührungen. Leider stürzte Laverty direkt vor mir, deshalb musste ich die Strecke verlassen. Dadurch habe ich den Anschluss nach vorne früh verloren», stellte Mercado fest. «Dann lieferte ich mir noch einen schönen Kampf mit Sykes und später mit Melandri. Kurz gesagt, bin ich mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Ich glaube wir haben an diesem Wochenende einen weiteren Schritt nach vorne gemacht.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 13:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • Sa. 05.07., 13:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 05.07., 14:05, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 14:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • Sa. 05.07., 14:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 05.07., 15:15, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • Sa. 05.07., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 05.07., 15:30, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 15:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 15:55, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 5