MotoGP: 850er-Motor von KTM auf dem Prüfstand

Roberto Rolfo: SBK-Comeback mit Grillini Kawasaki

Von Kay Hettich
Roberto Rolfo kommt wieder zu einem Einsatz in der Superbike-WM

Roberto Rolfo kommt wieder zu einem Einsatz in der Superbike-WM

Nach seinem Rauswurf bei Factory Vamag versprach Roberto Rolfo ein Comeback. Beim Saisonfinale in Katar pilotiert der beliebte Italiener die Grillini Kawasaki von Ayrton Badovini.

Nach dem Supersport-Meeting in Misano Mitte Juli wurde Roberto Rolfo bei Factory Vamag MV Agusta wegen Erfolgslosigkeit entlassen. Doch der 37-jährige Turiner kündigte umgehend sein Comeback an. Tatsächlich tauchte der sympathische Rolfo nach zwei Rennen Pause in Magny-Cours im Team Lorini Honda wieder auf. Als Letzter gab er das Rennen drei Runden vor dem Ende aus.

Tatsächlich handelte es sich bei Rolfos Einsatz für Lorini Honda in Frankreich nicht um ein echtes Comeback. Er profitierte von der Verletzungen des Stammpiloten Giuseppe Scarcella – der ist übrigens kein Italiener, sondern Australier und saß in Jerez wieder selbst auf dem Motorrad.

Nun wird Rolfo ein weiteres Meeting als Ersatz eines Kollegen bestreiten. Bei Grillini Kawasaki wird der Italiener in Katar seinen verletzten Landsmann Ayrton Badovini (Schlüsselbeinbruch in Jerez) vertreten.

Zuletzt fuhr Rolfo bei Pedercini Kawasaki 2011 ein Superbike. «Ich bin sehr froh, dass ich endlich zurück bin und in der Superbike-Klasse fahren kann», meinte Rolfo. «Nach meinem Sieg in Australien war die Saison nicht die beste, aber ich habe nie die Motivation verloren und mein Ziel war es immer, mit einem guten Motorrad zurückzukommen und zu fahren. Ich danke Andrea Grillini für die Chance, die er mir gibt und dass ich in so einer wichtigen Klasse wie der Superbike mit einem schönen Motorrad wie der Kawasaki ZX-10RR fahren kann. Ich bin hochmotiviert und ich freue mich auf diese Erfahrung und will einfach nur Spaß haben!»

Die Grillini-Motorräder sind jedoch allenfalls auf Superstock-Niveau. Für das bisher beste Saisonergebnis und einzige Top-10-Finish sorgte Badovini im zweiten Rennen in Portimão als Neunter.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 04.10., 05:20, DF1
    Moto3: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 05:25, Motorvision TV
    NASCAR University
  • Sa. 04.10., 05:30, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 04.10., 05:35, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 06:00, DF1
    Moto3: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 06:35, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 06:40, DF1
    Moto3: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 06:45, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 06:50, DF1
    Moto3: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 07:00, Sport1
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0410054512 | 5