MotoGP: Honda 2026 mit einem neuen Fahrer

Troy Bayliss (Ducati): Podium und ein heftiger Crash

Von Kay Hettich
Troy Bayliss fährt in der ASBK vorne mit - aber reicht es für den Titel

Troy Bayliss fährt in der ASBK vorne mit - aber reicht es für den Titel

Beim dritten Meeting der Australischen Superbike-Serie wurden drei Rennen gefahren, im ersten Lauf stand der 49-Jährige Troy Bayliss (Ducati) auf dem Podium, im dritten stürzte er brutal und brach sich einen Finger.

Mit dem Ziel, zum ersten Mal australischer Superbike-Champion (ASBK) zu werden, beendete Troy Bayliss seinen Ruhestand und stellte sich mit 49 Jahren der zumeist mehr als 15 Jahren jüngeren Konkurrenz – und das sehr erfolgreich! Beim Saisonauftakt auf Phillip Island im Rahmen der Superbike-WM fuhr er im ersten Rennenprompt als Zweiter ins Ziel. Bayliss begeisterte mit seinem altmodischen Fahrstil wie eh und je. Starke Leistungen zeigte der mittlerweile 49-Jährige auch anschließend in Wakefield, verpasste allerdings eine Top-3-Platzierung.

Beim dritten Saisonmeeting im Bend Motorsport Park hat die Mission Titelgewinn aber einen herben Dämpfer bekommen. Nach den Plätzen 2 und 6 in den ersten beiden Rennen, crashte Bayliss im dritte Lauf auf der vierten Position liegend heftig und brach sich mindestens einen Finger. «Ich bin echt enttäuscht, denn wir waren das gesamte Wochenende gut dabei», ärgerte sich Bayliss. «Bei meinem Sturz verpasste ich etwas die Ideallinie und das endete in einem massiven Highsider. Ich wurde über den Lenker abgeworfen. Ich hatte Glück im Unglück und bin soweit ok, nur ein Finger scheint gebrochen zu sein.»

Trotz seines reifen Alters packte Bayliss im Rennen der Ehrgeiz. «Ich möchte unbedingt ein paar Rennen gewinnen, aber hier habe ich das Bike zu sehr ausgereizt und hätte ich besser zurückgesteckt. Aber wenn man den Sieg vor Augen hat, dann will man es auch wissen», grinste die Ducati-Legende. «

Glück für Bayliss: Das dritte Rennen wurde nach weiteren Zwischenfälle abgebrochen und nur mit halben Punkten gewertet. In der Meisterschaft liegt der dreifache Weltmeister als Fünfter mit 117 Punkten dennoch bereits 43,5 Punkte hinter Leader Troy Herfoss (Honda) zurück.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 19.08., 22:25, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 20.08., 00:00, Eurosport
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 20.08., 00:30, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 20.08., 00:30, Eurosport
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 20.08., 01:00, Eurosport
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 20.08., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 20.08., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 20.08., 03:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 20.08., 04:10, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 20.08., 04:35, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1908212012 | 5