MotoGP: 850er-Motor von KTM auf dem Prüfstand

Brünn-Test: Nicht nur Positives bei Kawasaki

Von Kay Hettich
Jonathan Rea mit seiner Kawasaki Ninja ZX10-RR in Brünn

Jonathan Rea mit seiner Kawasaki Ninja ZX10-RR in Brünn

Mit je einem Sieg in Assen durch Jonathan Rea und Tom Sykes im Gepäck absolviert das Kawasaki-Werksteam einen zweitägigen Test auf der Rennstrecke in Brünn.

Als Ersatz für das Meeting auf dem Lausitzring (wegen des Verkaufs an die Dekra) gelang die Rennstrecke im tschechischen Brünn in den Kalender der Superbike-WM 2018. Auch weil das letzte Meeting auf der flüssigen Rennstrecke bereits sechs Jahre zurückliegt, testen dort zahlreiche Teams am Mittwoch und Donnerstag dieser Woche.

Für einen Test war das Wetter ideal: Am ersten Tag sonnig und heiß, an Tag 2 deutlich kühler und vereinzelter Regen.

Das Kawasaki-Werksteam rückte mit WM-Leader Jonathan Rea und Assen-Sieger Tom Sykes an. Auf die Veröffentlichung von Rundenzeiten wurde verzichtet; der aktuelle Rundenrekord von 1:59,291 min wurde 2010 von Yamaha-Pilot Cal Crutchlow aufgestellt.

Rea fuhr noch nie mit der Kawasaki in Brünn, während seiner Zeit bei Honda erreichte der Brite einen Sieg (2010/Lauf 1) sowie zwei weitere Podien. «Wir waren seit 2012 nicht mehr in Brünn, der Test deswegen sehr wichtig. Brünn ist noch immer eine meiner Lieblingsstrecken, deshalb fiel es mir der Test nicht schwer», sagte der dreifacher Weltmeister Jonathan Rea. «Das Wetter an den beiden Tagen war sehr unterschiedlich. Wir konnten ohne den Druck eines Rennwochenendes in Ruhe verschiedene Dinge ausprobieren, zum Beispiel am Set-up oder der Balance. Es gab positive Erkenntnisse, aber auch negative. Also müssen wir weiter an allen Fronten arbeiten.»

Im letzten Jahr der tschechischen Rennstrecke im Superbike-Kalender 2012 fuhr Tom Sykes zwei zweite Plätze ein. «Wir hatten einige wichtige Dinge zum Ausprobieren, deshalb ging es uns bei diesem Test nicht darum, um das Bike an die Piste abzustimmen. Es ging mehr darum, die Eigenschaften der Kawasaki generell zu optimieren», erzählte Sykes. «Schon in Assen habe ich mich gut gefühlt und hoffentlich werden mir ein paar der kleinen Dinge bei den nächsten Rennen helfen. Wir haben einen guten Kompromiss von 2-3 Set-up gefunden.»

Das nächste Meeting der Superbike-WM 2018 findet am 12./13. Mai in Imola statt, am 9./10. Juni kehrt die Superbike-WM nach Brünn zurück.


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 04.10., 06:35, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 06:40, DF1
    Moto3: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 06:45, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 06:50, DF1
    Moto3: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 07:00, Sport1
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 04.10., 07:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 04.10., 07:20, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 04.10., 07:40, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 07:45, DF1
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 08:20, Motorvision TV
    Bike World
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0410054512 | 5