MotoGP: 850er-Motor von KTM auf dem Prüfstand

BMW ein wilder Hengst: Loris Baz klagt über Wheelies

Von Ivo Schützbach
Platz 14 und 1,601 sec Rückstand: Nach den drei freien Trainings der Superbike-WM in Imola stehen Althea BMW und Loris Baz mit dem Rücken zur Wand. Der Franzose schilderte SPEEDWEEK.com die Probleme.

«Wieder in Imola zu fahren, ist speziell», fasste Loris Baz seinen Tag zusammen. «Um hier schnell zu sein, brauchst du Vertrauen. Ich fuhr drei Jahre nicht hier und musste mich erst wieder eingewöhnen. Es gibt Kurven, die man blind anfährt, die Strecke ist wellig, man hat viele Wheelies. So einen Streckencharakter gibt es nirgends sonst.»

1,601 sec Rückstand auf das Führungsduo Chaz Davies (Ducati) und Jonathan Rea (Kawasaki), nur Platz 14: Ein Tiefschlag für den Franzosen, das Althea-Team und BMW. «Ich hätte nicht schneller fahren können», gab Baz gegenüber SPEEDWEEK.com zu. «Uns fehlt es an Grip und vielen Kleinigkeiten, die den Unterschied ausmachen. Wir haben uns verbessert, diese Strecke ist aber wirklich Mist für uns. Das Bike macht hier ständig Wheelies. Willst du diese mit der Wheelie-Kontrolle in den Griff bekommen, wird die Motorleistung zu stark gedrosselt. Wenn du Wheelies hast, gibt es nur zwei Lösungen: Du gehst vom Gas, oder die Elektronik greift ein. So oder so, du verlierst an Zug. Auf Strecken, die nicht eben sind, hat die BMW dieses Problem immer. Wir können das Bike auf die Schnelle nicht ändern. Also müssen wir Grip am Hinterrad in Schräglage finden.»

Arbeitet die Elektronik nicht fein genug, oder woher kommen die Wheelies? «Das hängt mit der Balance des Motorrads zusammen», erläuterte der zweifache Superbike-WM-Laufsieger. «Wir müssen das Motorrad mit viel Gewicht auf dem Hinterrad abstimmen, damit wir Grip haben. Dadurch neigt es ständig zu Wheelies. Die Lösung wäre, die Balance zu ändern. Dann hätten wir weniger Wheelies, aber auch weniger Grip. Also nimmst du die Wheelies in Kauf und versuchst sie über die Elektronik zu regeln. Je feiner die Wheelie-Kontrolle arbeitet, umso weniger Zeit büßt du ein.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 04.10., 00:15, Motorvision TV
    UK Rally Show
  • Sa. 04.10., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 04.10., 01:00, Eurosport 2
    Speedway: FIM Speedway of Nations
  • Sa. 04.10., 02:30, Spiegel TV Wissen
    Ultimate Processes
  • Sa. 04.10., 03:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Sa. 04.10., 03:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 04.10., 04:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 04.10., 04:15, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 04.10., 04:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Sa. 04.10., 04:40, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0410054512 | 5