Formel 1: Max Verstappen muss zuschauen

So will Suzuki in der Superbike-WM 2019 antreten

Von Kay Hettich
Talent Bradley Ray

Talent Bradley Ray

Beim Meeting in Donington Park fuhr Gaststarter Bradley Ray die ersten WM-Punkte der neuen Suzuki GSX-R1000R ein. Um den 21-Jährigen soll ein Team zum Aufstieg in die Superbike-WM 2019 aufgebaut werden.

Bradley Ray wurde früh auf eine internationale Karriere getrimmt. Bereits als Teenager fuhr der aus Lydd in Südengland stammende Lockenkopf in der Spanischen 125er- und Moto3-Meisterschaft. Den Red Bull Rookies Cup 2014 beendete er als Vierter. Seit 2015 widmete sich der Brite den hubraumstärkeren Motorrädern mit 600 und 1000 ccm. Seit 2017 steht er beim Team Hawk Racing von Stuart Hicken in der Britischen Superbike Serie (BSB) unter Vertrag.

Neben Yoshimura Suzuki (MotoAmerica), Suzuki Endurance (Langstrecken-WM) und dem offiziellen Suzuka-Team ist Hawk Racing eines von vier werksunterstützten Teams. In der BSB tritt Hawk als Buildbase Suzuki an, in der seriennahen Motorradweltmeisterschaft werden andere Sponsoren als Namensgeber auftreten. «Wir stehen mit zwei Firmen kurz vor dem Abschluss», verriet Hicken SPEEDWEEK.com.

Hawk Racing hat eine lange Geschichte in der BSB. Hicken gründete das Team bereits 1996 und entwickelte es konsequent von einem Ein-Mann-Team in der 600er-Stock-Serie zu einem Drei-Mann-Team in der Superbike-Klasse. Während das Engagement in der BSB mit Sponsor Buildbase beibehalten wird, soll Sohn Steven den geplanten WM-Einstieg leiten. Als offizieller Bitubo-Händler und technischer Ausrüster verfügt Hawk Racing über das erforderliche Know-How, um solche Einsätze abzuwickeln.

Das zeigte sich nicht nur durch die zwei Laufsiege von Ray in der BSB in Donington Park, sondern auch durch die Plätze 14 und 15 beim WM-Debüt auf selbiger Strecke. Die ersten für WM-Punkte für die neue Suzuki – obwohl ohne Kit-Elektronik gefahren wurde.

Suzuki Japan kann sich vorstellen, ein WM-Team gemeinsam mit Tuner Yoshimura zu unterstützen, so wie es in MotoAmerica gemacht wird. Es ist von einem finanziellen Rahmen in der Größenordnung von 500.000 Euro jährlich die Rede.

Gespräche zwischen WM-Promoter Dorna und Hicken verliefen in Donington positiv, Suzuki ist als achter Hersteller höchst willkommen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez vs Bagnaia: Zweikampf oder Ein-Mann-Show?

Von Michael Scott
In Austin hieß im Rennen am Sonntag erstmals in der Saison 2025 der Sieger nicht Marc Marquez. Francesco «Pecco» Bagnaia holte seinen ersten Sieg, Marquez crashte. Wird die WM 2025 Zweikampf oder Ein-Mann-Show?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 10.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 10.04., 20:15, ORF Sport+
    Rallye: Rebenland Rallye
  • Do. 10.04., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 10.04., 21:20, Motorvision TV
    Rallye
  • Do. 10.04., 21:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 10.04., 22:15, Motorvision TV
    Goodwood
  • Do. 10.04., 23:03, Österreich 1
    Sound Art: Kunst zum Hören
  • Do. 10.04., 23:05, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 10.04., 23:35, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 10.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1004054512 | 7