MotoGP: 850er-Motor von KTM auf dem Prüfstand

Phillip Island: BMW auf Startplatz 4, Cortese 6!

Von Ivo Schützbach
BMW sowie Superbike-Rookie Sandro Cortese (GRT Yamaha) übertrafen im Qualifying des ersten Events des Jahres auf Phillip Island alle Erwartungen. Jonathan Rea sicherte sich vor Haslam und Bautista die Pole.

Statt einer zweigeteilten Superpole wie in den letzten Jahren gibt es 2019 ein 25-minütiges Qualifying, in dem alle Fahrer gleichzeitig auf der Strecke sind und jeder einen Qualifyer-Reifen zur Verfügung hat.

Da der Qualifyer für nur maximal zwei schnelle Runden taugt, müssen sich die Fahrer genau überlegen, zu welchem Zeitpunkt sie ihn einsetzen. Die Streckentemperatur sowie der Verkehr auf der Strecke spielen die entscheidende Rolle.

Die erste ernstzunehmende Bestzeit legte nach fünf Minuten Yamaha-Werksfahrer Alex Lowes in 1:30,117 min vor, Bautista verbesserte die Zeit einige Minuten später auf 1:30,054 min.

Zum Vergleich: Schnellster in den drei freien Trainings war Ducati-Star Alvaro Bautista in 1:29,785 min.

Als Erster ließ Leon Haslam (Kawasaki) neun Minuten vor Schluss einen Qualifyer-Hinterreifen montieren und setzte sich mit 1:29,624 min an die Spitze, Bautista fuhr wenig später 0,105 sec langsamer.

Dann steigerte Rea sich auf 1:29,413 min, so schnell war auf Phillip Island noch kein Superbike. Der Pole-Rekord stand bislang bei 1:29,573 min und wurde 2017 vom Nordiren aufgestellt.

Tom Sykes lag auf Rennreifen auf Platz 7, verbesserte sich mit dem Qualifyer aber auf Platz 4! Es hätte Startplatz 2 werden können, auf Grund mangelnder Motorleistung verlor der Engländer aber im letzten Sektor 0,2 sec.

Sandro Cortese zeigte eine ehrwürdige Leistung und fuhr in seinem ersten Superbike-Qualifying auf den beachtlichen sechsten Platz. Yamaha-Kollege Lowes (5.) war nur minimal schneller, Michael van der Mark und GRT-Kollege Marco Melandri ließ der Schwabe hinter sich.

Leon Camier brachte die beste Honda auf Startplatz 10, Markus Reiterberger wurde mit der zweiten BMW 13. Ein Desaster erlebte Vizeweltmeister Chaz Davies, der mit seiner Ducati V4R auf Platz 16 strandete.

Das Qualifying-Ergebnis definiert die Startplätze für das erste Rennen am Samstagnachmittag (Start 5 Uhr MEZ) sowie das Sprintrennen am Sonntagmorgen.

Die Startaufstellung:

Reihe 1: Rea, Haslam, Bautista

Reihe 2: Sykes Lowes, Cortese

Reihe 3: Van der Mark, Rinaldi, Melandri

Reihe 4: Camier, Laverty, Torres

Reihe 5: Reiterberger, Razgatlioglu, Mercado

Reihe 6: Davies, Kiyonari, Delbianco

Reihe 7: Herfoss


Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 04.10., 00:15, Motorvision TV
    UK Rally Show
  • Sa. 04.10., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 04.10., 01:00, Eurosport 2
    Speedway: FIM Speedway of Nations
  • Sa. 04.10., 02:30, Spiegel TV Wissen
    Ultimate Processes
  • Sa. 04.10., 03:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Sa. 04.10., 03:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 04.10., 04:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 04.10., 04:15, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 04.10., 04:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Sa. 04.10., 04:40, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0310212014 | 4