SBK: Rea zieht gegen Bautista den Kürzeren

Michael vd Mark (Yamaha): «Ducati wird immer stärker»

Von Ivo Schützbach
Michael van der Mark in Aragon

Michael van der Mark in Aragon

Die Zeit, dass die Ducati Panigale V4R nur mit Álvaro Bautista schnell ist, scheinen mit dem Meeting in Aragón vorbei zu sein. Yamaha-Pilot Michael van der Mark befürchtet sogar eine zunehmende Dominanz.

Am Ende eines um Platz 2 kämpfenden Pulks beendete Michael van der Mark den ersten Superbike-Lauf zwar nur als Sechster, dennoch ist der Niederländer mit diesem Finish einverstanden. Nach verhaltenen Trainings und Startplatz 11 in der Superpole hatte er ein solches Ergebnis kaum für möglich gehalten.

«Ich bin mit dem Rennen zufrieden. Das ganze Wochenende hadere ich mit meinem Bike und fand kein gutes Gefühl. Es ist, als würde ich gegen eine Wand laufen. Alles was wir probierten, funktionierte nicht», berichtete der 26-Jährige im Gespräch mit SPEEDWEEK.com. «Für das Rennen haben wir etwas gewagt und das Vertrauen kam zurück. Auf den ersten Runden hatte ich sofort ein besseres Gefühl als in den Trainings.»

«Mein Start war super, aber ich hatte auch Glück mit Reiterberger. Ich sah ihn stürzen und dann habe ich etwas berührt. Er scheint zum Glück in Ordnung zu sein, das war ein beängstigender Crash», sagte van der Mark, der bis zur letzten Runde in Schlagdistanz der Top-5 blieb. «Ich konnte den Jungs vor mir zwar folgen, auf- oder überholen war aber nicht möglich. Am Ende versuchte ich es bei Chaz Davies, was so aber nicht geplant war.»

In Aragón sahen wir erstmals nicht nur die Ducati von Bautista vorne, sondern auch einen Davies als Dritten auf dem Podium und einen immer stärker werdenden Eugene Laverty. Es scheint nur eine Frage der Zeit zu sein, bis Ducati das gesamte Podium einnimmt. «Ich hoffe nicht – aber ja, möglich wäre es», zuckte der Yamaha-Pilot mit den Schultern. «Die Ducati ist nicht überragend schnell in Kurven, nur auf den Geraden. Es ist natürlich einfacher, auf den Geraden die Zeit gut zu machen und Überholmanöver zu setzen. Álvaro ist allerdings alles andere als langsam in den Kurven. Ich gehe davon aus, dass ihr Paket immer stärker wird.»


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 20.08., 13:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 20.08., 13:40, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mi. 20.08., 13:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 20.08., 14:20, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Mi. 20.08., 14:45, Motorvision TV
    Car History
  • Mi. 20.08., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 20.08., 16:25, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 20.08., 16:50, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 20.08., 17:50, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 20.08., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2008054513 | 5