Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Héctor Barberá: Überzeugendes BSB-Debüt in Donington

Von Kay Hettich
Hector Barbera wird auch in Brands Hatch in der BSB antreten

Hector Barbera wird auch in Brands Hatch in der BSB antreten

Auf der Suche nach einem freien Motorrad wurde Héctor Barberá in der britischen Superbike-Serie fündig. Bei seinem Debüt in Donington mit Kawasaki hinterließ der Spanier einen starken Eindruck.

Die britische Superbike-Serie (BSB) ist die stärkste nationale Meisterschaft, in der es auch für etablierte WM-Piloten nicht selbstverständlich ist, gute Ergebnisse einzufahren. Durch den Verzicht auf unterstützende Fahrhilfen ist die BSB für ehemalige MotoGP- und Superbike-WM-Piloten eine große Umstellung.

Héctor Barberá, der nach Trennung von Toth Yamaha (Supersport-WM) in Assen und Imola bei Orelac Kawasaki den verletzten Leandro Mercado in der Superbike-WM ersetzte, absolvierte aber ein durchaus respektables Debüt. Dabei hatte der Spanier bei seinem Feuerwehreinsatz als Ersatz für den verletzten Ben Currie keinen Test, sorgte aber dennoch für die besten Teamergebnisse: Im ersten Rennen als Achter, im zweiten Lauf als Sechster; im dritten Schlagabtausch nahm er das Podium ins Visier, rutschte aber harmlos aus.

«Héctor sorgte für frischen Wind. Er stieg auf das Bike und fühlte sich gleich pudelwohl; er war sofort dabei», lobte Teammanager Jack Valentine. «Wir haben in jeder Session nur minimale Änderungen vorgenommen, damit er sich an das Motorrad gewöhnen kann. Er rutschte im dritten Rennen aus, weil er das Limit noch nicht konnte.»

«Ich brauche mehr Zeit, um mich an das Bike und die Reifen zu gewöhnen – auch an das Fahren ohne Elektronik », ergänzte Barberá. «Aber das Bike ist sehr gut, das Team fantastisch. Mein letztes Rennen war das beste, auch wenn ich gestürzt bin. Ich bin ein wenig sauer auf mich selbst, denn ich hätte aufs Podium fahren können. Aber alles war perfekt: Bika, Team und ich mag auch diese Meisterschaft!»

Valentine ließ durchblicken, dass er mit Barberá auch in Brands Hatch antreten wird und dem Spanier zuvor einen Test in Knockhill ermöglichen will.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 11:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 12:05, Motorvision TV
    FastZone
  • Do. 20.11., 12:20, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 12:30, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 20.11., 14:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 20.11., 15:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 20.11., 15:40, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 16:20, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Do. 20.11., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 17:50, SPORT1+
    The Front Row
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 5