MotoGP: Starkes Test-Debüt von Toprak

Wie viel Geduld hat Ducati noch mit Chaz Davies?

Von Kay Hettich
Chaz Davies kann mit der Ducati Panigale V4R nicht an frühere Leistungen anknüpfen

Chaz Davies kann mit der Ducati Panigale V4R nicht an frühere Leistungen anknüpfen

Aruba Ducati-Werkspilot Chaz Davies verschwand beim Meeting der Superbike-WM in Misano in der Mittelmäßigkeit. Warum der Waliser beim Heimrennen seines Arbeitgebers nicht in Schwung kam.

Ordentliche 15,8 sec, 45,4 sec und 10,9 sec sind die Rückstände, die sich Chaz Davies in den drei Superbike-Rennen in Misano jeweils auf den Sieger einhandelte. Im verregneten ersten Lauf holte der 32-Jährige als Fünfter seine einzige Top-5-Platzierung. Nach Sturz im Superpole-Race (auf Platz 7 liegend) kam er abgeschlagen als 17. ins Ziel, im zweiten Lauf reichte es zum siebten Platz.

Für Davies durchaus bedenklich: In zwei von drei Rennen kam er hinter Kundenpilot Michael Rinaldi (Barni Ducati) ins Ziel!

«Es war das erste Regenrennen mit der Panigale V4R, deshalb war es insgesamt keine so schlechte Leistung», urteilte der Ducati-Werkspilot. «Ich hatte mitten im Rennen ein elektronisches Problem mit der Schaltung bekommen, was sich aber wieder von selbst erledigte – wahrscheinlich war Wasser eingedrungen. Das hat meinen Rhythmus im Kampf um eine Podiumsplatzierung durcheinander gebracht. In den letzten vier Runden bin ich wieder in den Rhythmus zurückgekehrt, aber der Abstand zu den anderen war zu groß.»

Der Sturz im Superpole-Race kostete Davies einen Startplatz in den Top-9. Im zweiten Lauf musste der WM-Achte mit 114 Punkten von der zwölften Position starten.

«Im Superpole Race ist mir in Kurve 14 das Vorderrad weggerutscht», erklärte Davies. «Dann haben wir einige Änderungen für das zweite Rennen vorgenommen, aber sie haben uns nicht den Fortschritt gebracht, den ich brauchte. Die Piste hatte nur wenig Grip, aber das war für alle gleich. Ich hatte einfach das Gefühl, dass ich mich nicht an das Motorrad gewöhnen kann, so sehr ich es auch versuchte. Solche Rennen sind frustrierend, weil ich weiß, dass wir es besser machen können.»


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 19.11., 17:55, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 19.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 19.11., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 19.11., 21:05, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Mi. 19.11., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 00:35, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 20.11., 01:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Do. 20.11., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 03:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1911054512 | 4